31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Vertrieb Markt- und Vertriebsmanagement<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Workshop Social Media für Personaler<br />

Ziel: Personalarbeit im Web 2.0<br />

Längst haben digitale Gespräche das Private verlassen und den beruflichen Raum betreten: Bewerber,<br />

die auf den Bewertungsplattformen Informationen über ihren zukünftigen Arbeitgeber sammeln;<br />

Angestellte, die mittels Twitter Nachrichten direkt aus Meetings verbreiten; ehemalige Mitarbeiter, die<br />

über Ihren ehemaligen Arbeitgeber sprechen.<br />

All diese Themen sind keine Zukunftsmusik, sondern schon heute Realität - für Personaler sind die<br />

Themen rund um Social Media ein Pflichtprogramm.<br />

Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie einen Überblick über die Bereiche, die Ihnen beim „virtuellen<br />

Personalmarketing¨ begegnen. Sie lernen, wie sich Arbeitgeberkommunikation und die Erwartungen<br />

der Zielgruppen verändern und welche Netzwerke in diesem Zusammenhang bedeutsam<br />

sind. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit den Chancen der sozialen Netzwerke und wie Sie<br />

diese bspw. für die Rekrutierung oder die positive Beeinflussung ihrer Arbeitgebermarke nutzen können.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Personalabteilungen, die sich mit den Chancen und Risiken<br />

der Social Media Welt auseinandersetzen wollen und müssen.<br />

Inhalt: • Wandel der Kommunikation • Was verändert sich in der Arbeitgeberkommunikation?<br />

• Was erwarten potentielle und bestehende Mitarbeiter?<br />

• Wie Netzwerke arbeiten • Viralität, Tonalität, Mechanismen am Beispiel Twitter und Facebook<br />

• Wer schreibt was?<br />

• Zielgruppenansprache • Wo finde ich meine Zielgruppen?<br />

• Unterscheidung von aktiver und passiver Suche<br />

• Das Unkontrollierbare managen • Arbeitgeberbewertungsplattformen<br />

• Shitstorm, Chancen und Risiken<br />

• Welchen Zweck erfüllen Mitarbeiter Guidelines für Social Media?<br />

• Der Mitarbeiter als Markenbotschafter • Wer ist Markenbotschafter?<br />

• Wie kann die Arbeitgebermarke durch Markenbotschafter beeinflusst werden?<br />

• E-Recruiting System der SFG • Bisherige Erfahrungen<br />

• Potentiale<br />

Hinweis: Dieser Workshop basiert auf den Grundlagen der Seminarreihe Social Media Einführungsseminar<br />

Teil I (V-017293) und Teil II (V-017294).<br />

Tipp:<br />

Für Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Kommunikation/ PR bieten wir einen speziellen<br />

Workshop, unter der Veranstaltungsnummer V-017445, an.<br />

Ansprechpartner: Anke Frischmuth<br />

Kontakt: Tel: 030/2069 1496<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: anke.frischmuth@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!