31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Seminar 2 Tage<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Prozesse im Rahmen des Meldeverfahrens mit den Behörden. Sie<br />

sind in der Lage, den elektronischen Datenaustausch zwischen der Sparkasse und den Behörden<br />

mit dem B2A-Manager (Business-to-Administration Manager) zu prüfen, um im Fehlerfall die Finanz-<br />

Informatik zu informieren. Sie lernen, im Bereich der weiteren Komponenten des Meldewesens, die<br />

Stammdatenpflege und die Kontroll-/Hilfsreports kennen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen der Personalabteilung sowie PersonalsachbearbeitInnen<br />

in der Personalverwaltung.<br />

Inhalt: Generelles Handling Meldeverfahren<br />

Was ist ein Meldeprozess<br />

• Eingangsmeldungen bearbeiten<br />

• Ausgangsmeldungen bearbeiten<br />

Erläuterung der Stammdatenpflege und Meldungen aller Meldeverfahren (Besonderheiten<br />

sind explizit aufgeführt):<br />

• Berufständische Versorgung<br />

• DEÜV • melderelevante Sachverhalte<br />

• Personalmaßnahmen und Abwesenheiten aus DEÜV Sicht<br />

• Zahlstellenverfahren<br />

• ZVK • Meldungen in Sonderfällen (Altersteilzeit, Elternzeit, unbezahlter Urlaub, Mutterschutz, rückwirkende<br />

Rentengewährung)<br />

• Aufteilung des zv-pflichtigen Entgelt <strong>nach</strong> Steuermerkmalen<br />

• ZV-Relevanz bei Abwesenheiten<br />

• Beschreibung des Buchungsschlüssels (Einzahler, Versicherungsmerkmal, Steuermerkmal)<br />

• Statusverwaltung (Meldung manuell übertragen, Meldung ablehnen)<br />

• Erstattung Arbeitgeberaufwendungen (AAG)<br />

• Entgeltersatzleistungen (EEL) • Arbeiten mit der Prozesssicht<br />

B2A Manager<br />

Elster<br />

• ELStAM<br />

• Lohnsteuerbescheinigung<br />

• Lohnsteueranmeldung • Externe Daten<br />

• Simulation<br />

• drucken<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!