31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb Organisation<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 708 PARISplus für Revisoren<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen sind mit PARISplus vertraut und können diese für weiterführende Prüfungen<br />

der Anwendung sach- und fachgerecht nutzen. Sie sind in der Lage, ausgewählte Bereiche in PA-<br />

RISplus, wie z. B. die Datenerfassung, Personalmaßnahmen und Batch-Input Mappen zu beurteilen.<br />

Sie kennen den Auditor. Sie sind mit dem technischen und organisatorischen Ablauf der Abrechnung<br />

vertraut. Sie kennen die Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung, das Ad-Hoc Reporting, die Benutzeradministration<br />

sowie die Infotypenprotokollierung.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Bereich ¨Revision¨, die für die Prüfung der<br />

Anwendung PARIS verantwortlich sind.<br />

Inhalt: Einstieg in PARIS<br />

• Datenstruktur<br />

• Such- und Eingabehilfen<br />

Unternehmens- und Mitarbeiterstruktur<br />

• Mandant, Personalbereich, -teilbereich<br />

• Mitarbeitergruppe, -kreis<br />

Datenerfassung<br />

• Infotypen anlegen, ändern, kopieren, löschen, anzeigen<br />

• Historienfähigkeit/Zeitbindung<br />

Personalmaßnahmen<br />

• Notwendigkeit der Personalmaßnahmen<br />

• Einstellung eines Mitarbeiters<br />

Auditor<br />

Batch-Input Mappen erstellen und abspielen<br />

• über die Schnellerfassung<br />

• über eine Excelliste<br />

Technischer und organisatorischer Ablauf der Abrechnung<br />

• Wie ist die Abrechnung organisiert, was ist zu beachten<br />

• Rückrechnung<br />

• Überprüfung der Abrechnungsergebnisse aus dem Protokoll der Abrechnung, Auswertungsreports<br />

Schnittstelle zur FIBU<br />

• HK-Kontenzuordnung<br />

• Überprüfung des Buchungsbeleges<br />

Ad-Hoc Reporting<br />

• Auswertungen aus den Stammdaten selbst erstellen<br />

Benutzeradministration<br />

• Profile<br />

• Benutzer anlegen, kopieren, löschen, anzeigen<br />

• Auswertungsreports<br />

Infotypenprotokollierung<br />

• 4-Augen-Prinzip<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 545

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!