31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Betrieb Organisation<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 667 BAIS: Bankenstatistische Meldungen und Meldungen <strong>nach</strong> der Liquiditätsverordnung<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen sind in der Lage mit der Anwendung ¨BAIS¨ die Prüfung, Bearbeitung und Einreichung<br />

der Bankenstatistischen Meldungen (Auslandsstatus, Bilanzstatistik, Zusammengefasster<br />

Monatsausweis, Kreditnehmerstatistik, MFI-Zinsstatistik, Emissionsstatistik) vorzunehmen. Sie können<br />

die Meldungen zur Liquiditätsverordnung (LiqV) durchzuführen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen im Meldebereich Liquiditätsverordnung und Bankenstatistische<br />

Meldungen, die bisher die Meldungen mit der Anwendung ¨SAMBAplus¨ vorgenommen<br />

haben und zukünftig mit ¨BAIS¨ erstellen und bearbeiten.<br />

Inhalt: Einführung in die Anwendung ¨BAIS¨:<br />

• Hinweise und Besonderheiten, die beim Wechsel der Meldesoftware zu beachten sind<br />

• Leistungsumfang der Anwendung<br />

Besonderheiten und Funktionen der Anwendung:<br />

• Bereitstellung der Meldedaten<br />

• Meldungen bearbeiten<br />

• Meldungen summieren<br />

• Plausibilitätsprüfung durchführen<br />

• Meldungsabgabe durchführen / Erstellung der XML-Datei<br />

• Übersicht Auswertungen<br />

• Übersicht Administration<br />

Praktische Übungen im Rahmen von Simulationen<br />

Hinweis: Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -<br />

voraussetzungen in<br />

FI-SAM/Standardschulungen<br />

Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2<br />

Wichtige Hinweise: Wegen der beschränkten Kapapzitäten gilt die Höchstteilnehmerzahl/Sparkasse<br />

für alle in 2012 angebotenen Schulungstermine S 667 insgesamt. Während der Schulung<br />

teilen sich ggf. zwei Teilnehmer einer Sparkasse einen PC. Durch den Dozenten ist dabei<br />

sichergestellt, dass jeder Teilnehmer entsprechende Übungsbeispiele vornehmen kann.<br />

Ansprechpartner: Thomas Hentschel<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1471<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: thomas.hentschel@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 517

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!