31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 705 PARISplus: Grundlagen Berichtswesen, Ad-hoc Query und ABAP-Query<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über den PARISplus-Berichtsbaum. Sie kennen die<br />

enthaltenen Reports und Dienstprogramme. Sie können den passenden Report bzw. die passende<br />

Auswertung gemäß den vorliegenden Anforderungen auswählen und in einer jederzeit wieder<br />

verwendbaren Form speichern. Weiterhin lernen sie die Parametrierung und Besonderheiten einiger<br />

Auswertungen und Dienstprogramme kennen und können Auswertungen und Statistiken erstellen<br />

und deren Ausgabeformate anpassen. Sie können eigene Auswertungen mit Ad-hoc-Query und<br />

ABAP-Query erstellen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen, die auf Grundlage der in PARISplus eingepflegten<br />

Daten Auswertungen, Statistiken und Reports erstellen.<br />

Inhalt: Allgemeines zum Berichtswesen<br />

• Überblick über die Standardberichte im Berichtsbaum<br />

Grundsätzlicher Umgang mit den Reports<br />

• Möglichkeiten der Personen- und Datenauswahl in den Selektionsmasken<br />

• Varianten erstellen<br />

• Gestaltung der Ergebnislisten<br />

Exportieren von Ergebnislisten in Excel und Word (Serienbrief)<br />

Betrachtung einzelner Berichte, wie z.B.<br />

• Mitarbeiterliste - Personalbestandsveränderungen<br />

• Zeitdaten - Urlaubsreports<br />

• Mitarbeitermappe<br />

• Fehlzeitenstatistik<br />

• Lohnartenreporter<br />

Erläuterung zum Umgang mit der Allgemeinen Tabellenanzeige<br />

Massendaten verändern mit Batch-Input-Mappen (Infotypen 0014- Wiederkehrende Be- und<br />

Abzüge / 0015-Ergänzende Zahlungen)<br />

• Erstellung<br />

• Verarbeitung<br />

• Aufbau und Struktur der Eingabedatei<br />

Eigene Auswertungen erstellen mit Ad-hoc Query<br />

Weitere Auswertungen selbst erstellen mit ABAP-Query<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!