31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Vertrieb S-Finanzkonzept<br />

Seminare / Workshops SFK Geschäftskunden<br />

Veranstaltung: Führungserfolg mit motivierenden Vertriebsgesprächen im Firmenkundengeschäft<br />

Ziel: • Das Handwerkszeug für Vertriebseinzelgespräche mit Mitarbeitern und Vertriebsmeetings mit dem<br />

Team vermitteln, überprüfen und optimieren.<br />

• Erfahrungs- und insbesondere Erfolgsmusteraustausch (best practice).<br />

• Die eigene Führungskommunikation effektiv und effizient gestalten; Verkäufer für Vertrieb und ganzheitliche<br />

Betreuung unter Einsatz des S-Finanzkonzepts motivieren.<br />

• Jahreszielerreichung steuern, Verkaufserfolge steigern.<br />

Zielgruppe: Sowohl junge als auch erfahrene Führungskräfte mit Vertriebs- und Mitarbeiterverantwortung<br />

im Firmenkundengeschäft.<br />

Inhalt: 1. Vertriebsmeetings erfolgreich gestalten<br />

• Erfolgreiche Planung, Aufbau und Durchführung; Agenda und Zeitmanagement<br />

• Inhalte: informieren, appelilieren, diskutieren, Ideen finden, Umsetzung entwickeln<br />

• Mitarbeiter aktiv einbinden und beteiligen, die Kreativität des Teams anzapfen<br />

• Gute Balance aus Präsentation (Infos), Aktivität und Spaß finden<br />

• Positive Stimmung schaffen, für Verkauf motivieren, Teamgeist entwickeln<br />

2. Wochengespräche - Fokus auf Qualität und Aktivität<br />

• Aufbau, Dauer, Durchführung und Administration der Wochengespräche<br />

• Erfolgschlüssel im Verkauf: Termine und Produktabschlussquote<br />

• Verkaufs-Zeitmanagement und Aktivitätenplanung (verkaufsaktive Zeit)<br />

• Qualitätsstandards der Vertriebsarbeit und der ganzheitlichen Betreuung unter Einsatz des S-<br />

Finanzkonzepts<br />

• Unternehmerisch Handeln: Abschluss- und Potenzialorientierung<br />

• Die Führungschancen nutzen: Nähe, Austausch, Feedback, Coaching, Potenzialentwicklung<br />

3. Monatsgespräche -Fokus auf Quantität (Ziele und Zahlen) und Strategie<br />

• Aufbau, Dauer, Durchführung und Administration der Monatsgespräche<br />

• Sinnvolle Aufbereitung und Präsentation der Monatsergebnisse<br />

• Gemeinsame Bewertung der Ergebnisse und Entwicklungen<br />

• Besprechung von Strategien und Vereinbarung von Maßnahmen<br />

• Führungschancen nutzen: Motivation, Ziele und Werte<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!