31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Führung<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Vom Mitarbeiter zum Chef - Grundkurs Führung<br />

Ziel: In diesem intensiven Verhaltenstraining lernen Sie die Grundlagen der zeitgemäßen Führung kennen<br />

und entwickeln Ihre persönliche Führungsstärke. Sie vermeiden so Probleme durch Führungsfehler<br />

am<br />

Beginn Ihrer Laufbahn.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter, die vor der Übernahme von Führungsverantwortung oder sehr jung in dieser Verantwortung<br />

stehen;<br />

Führungskräfte ohne Schulungen in diesem Bereich<br />

Inhalt: Führung im Wandel<br />

• Wertewandel in Gesellschaft und Unternehmen<br />

• Vorgesetztenorientierte Führung versus entwicklungsorientierte Führung<br />

• Führungskompetenz und Führungsverhalten<br />

Gestern Kollege, heute ¨Chef¨ - neue Anforderungen und Aufgaben in meiner Führungsrolle<br />

• Anforderungen an eine Führungs-Persönlichkeit<br />

• Entwicklung eines authentischen Führungsstils<br />

• Die Notwendigkeit situativen Führens<br />

• Aufgaben und Instrumente wirksamer Führung<br />

• Führen mit Zielen<br />

• Mitarbeiter einbeziehen<br />

Spezielle Probleme in der neuen Rolle als Führungskraft<br />

• Wie sorge ich für Akzeptanz?<br />

• Distanz und Nähe, Vertrauen und Kontrolle / Autorität gewinnen ohne vordergründig autoritär zu<br />

sein<br />

Kommunikationsprozess zwischen Führungskraft und Mitarbeitern<br />

• Effektives Nutzen verschiedener Gesprächstechniken<br />

• Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen / intensive Übungen zu ausgewählten<br />

Themen (Anerkennung; Zielvereinbarung; Problemlösung; Kritik)<br />

Hinweis: Dieses Seminar ist Bestandteil des Entwicklungsprogramms für Nachwuchsführungskräft, kann aber<br />

selbstverständlich auch völlig separat gebucht werden.<br />

Ansprechpartner: Ingrid Lohse<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1465<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: ingrid.lohse@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 970

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!