31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 740 PARISplus: Abrechnungsergebnisse Altersteilzeit: Spezielle Funktionen (Aufbauseminar)<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen das Vorgehen in PARISplus bei Krankheit während der Altersteilzeit.<br />

Sie sind vertraut mit den Arbeitsschritten bei Störfällen bzw. Wertguthaben. Sie können PARISplus<br />

für die Altersteilzeit-Rückstellung nutzen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen in der Personalwirtschaft, insbesondere SachbearbeiterInnen,<br />

die in der Personalverwaltung und in der Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig sind.<br />

Inhalt: Berechnung/Nachvollziehen der Altersteilzeit im Protokollbaum im Detail<br />

Reports zur Altersteilzeit<br />

Abwicklung Krankheit während der Altersteilzeit<br />

• Voraussetzungen<br />

• Umsetzung<br />

• Korrektur -Lohnart<br />

• Provisionszahlungen<br />

• Nacharbeit<br />

Abwicklung Störfall/Wertguthaben<br />

• Berechnung der SV-Lüfte<br />

• Umsetzung zum Wertguthaben in PARISplus<br />

• Wann liegt ein Störfall vor?<br />

• Störfälle bearbeiten<br />

• Manuelle Berechnung von Wertguthaben, SV-Lüfte bei Störfällen<br />

Umgang mit der Altersteilzeit-Rückstellung<br />

• Technische Voraussetzung und Datenpflege<br />

• Pflege der Infotypen 0001-Organisatorische Zuordnung und 0014 Wiederkehrende Be-/Abzüge<br />

• Besonderheiten bei vorzeitiger Auszahlung<br />

• Aktivitäten zur Rückstellungsbearbeitung<br />

• Berechnungsmethoden und Listen<br />

Hinweis: Die Teilnehmer benötigen praktische Erfahrungen in der Personalverwaltung und/oder Lohn- und<br />

Gehaltsabrechnung und verfügen über fundierte Fachkenntnisse zur Altersteilzeit. Besuch der S700,<br />

S707 oder vergleichbarer Kenntnisstand.<br />

Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -<br />

voraussetzungen in<br />

FI-SAM/Standardschulungen<br />

Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2<br />

Ansprechpartner: Thomas Hentschel<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1471<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: thomas.hentschel@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!