31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb Marktfolge<br />

Seminare / Workshops Sanierung<br />

Veranstaltung: Branchenseminar Automobilhandel - Entwicklungen, Quick-Checks und Fortführungsprognosen<br />

Ziel: Die Seminarteilnehmer lernen die wesentlichen Prozesse der Automobilbranche sowie die 10 Todsünden<br />

der Autohändler kennen und erhöhen so die Treffsicherheit bei der wirtschaftlichen Beurteilung<br />

ihrer Kreditengagements signifikant.<br />

Für die Betreuung kritischer Engagements wird wird anhand von Originalfällen aufgezeigt, welche<br />

Anforderungen an Fortführungsprognosen und Sanierungskonzepten <strong>nach</strong> neuestem IDW E S6 zu<br />

stellen sind.<br />

Zielgruppe: Erfahrene Mitarbeiter/innen aus der Firmenkundenbetreuung, der Kreditanalyse sowie aus der Sanierung,<br />

Abwicklung und Kreditrevision.<br />

Inhalt: 1. Aktuelle Branchenentwicklung in Deutschland und Europa<br />

• Struktur des deutschen Automobilhandels<br />

• Die EU-Verordnungen und Kfz-GVO<br />

• Erfahrungen mit der GVO<br />

• Handelsmargen im Kfz-Handel<br />

• DB, Ertragslage im Branchenvergleich<br />

2. Benchmarks und Quick-Checks für die Betreuung von Autohäusern<br />

• Objektivierung der Datenbasis<br />

• Quick-Checks (Gesamtbetrieb, Bestände und Sparten)<br />

• Branchenvergleichsanalyse (VDK)<br />

3. Die 10 Todsünden der Autohändler<br />

• Beitreiber Eignung und Personal<br />

• Marktpositionierung und Standort<br />

• Vertragssituation (Hersteller, Importeur, Vertrieb, Service)<br />

• Investitionen und Finanzierung<br />

• Controlling und Liquiditätssteuerung<br />

• Bestandsdisposition (Fahrzeuge und Ersatzteile)<br />

• Notfall- und Nachfolgeplanung<br />

4. Erstellung von Fortführungsprognosen und Sanierungskonzepten<br />

• Handhabung von IDW E S6 an Fallbeispielen des Automobilhandels<br />

• Betriebswirtschaftliche Ausgangslage und Analyse des Umfeldes<br />

• Vertragsbeziehungen und Organisationsstrukturen<br />

• Analyse der Krisenursachen sowie des Krisenstadiums<br />

• Überschuldungsfrage und Zahlungsfähigkeit<br />

• Maßnahmen zur Überwindung der Krise<br />

• Umsatz-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung<br />

• Fortführungsprognose und Sanierungsfähigkeit<br />

• Sanierungscontrolling<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!