31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltung: Vertriebsunterstützer S-Finanzkonzept Individualkunden<br />

Ziel: Diese Ausbildung befähigt Sie, Ihre Mitarbeiter bzw. Kollegen bei der Umsetzung der Vertriebsstrategie<br />

mit dem S-Finanzkonzept Individualkunden zu unterstützen und weiter zu entwickeln.<br />

Sie lernen, individuelle verkäuferische Stärken und Defizite zu erkennen, motivierendes Feedback zu<br />

geben und Mitarbeiter verbindlich weiter zu entwickeln. Des weiteren lernen Sie Methoden kennen,<br />

um neue verkäuferische Qualitätsstandards zu setzen und strukturierten Vertrieb zu organisieren.<br />

Diese Ausbildung koppelt Ihre persönlichen Erfahrungen mit den aktuellen Erkenntnissen aus der<br />

Verkaufspsychologie, dem persönlichkeitsorientierten Vertrieb und innovativen Methoden in der Mitarbeiterentwicklung.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte im Vermögensmanagement<br />

Hausinterne Trainer<br />

Besonders erfolgreiche Mitarbeiter im SVM mit Trainings- und<br />

Unterstützungsaufgaben<br />

Inhalt: Baustein 1 - zwei Tage<br />

Hinweis:<br />

Teil 1 - Wissensbasis Vertriebskonzept und Qualitätsanforderungen:<br />

• Strukturierte Gesprächsführung mit dem SFK IK im Basisgespräch und bei den Folgegesprächen<br />

mit den Detailanalysen<br />

• Verkaufspsychologische Hintergrundfaktoren bei der vertrieblichen Umsetzung des Konzeptes<br />

• Grundlagenfragen bei den Wünschen und Zielen<br />

• Qualitätsstandards bei der Umsetzung der Gesprächsstruktur<br />

• Besonderheiten in der Gesprächsführung bei der Anwendung der Detailanalysen in elektronischer<br />

Form unter OSPlus<br />

• Faktor Ziel- und Abschlussorientierung bei der Umsetzung der Beratungsstrategie<br />

Teil 2 - Wissensbasis Persönlichkeit des Vertriebsunterstützers:<br />

• Die eigene Persönlichkeit als Erfolgsfaktor bei der Mitarbeiterentwicklung<br />

o Was für ein Typ Mensch bin ich selbst?<br />

o Wie gehe ich mit Veränderungen bei mir und anderen um?<br />

o Mit welchen Methoden kann ich Mitarbeiter begeistern?<br />

o Welche Eigenschaften meiner Person helfen mir Kollegen / Mitarbeiter zu überzeugen?<br />

• Input zur strukturierten Gestaltung von Mitarbeiterbegleitungen<br />

• Praxisaufträge zur Umsetzung der Trainingsinhalte und Vorbereitung des Baustein 2<br />

Baustein 2 - drei Tage<br />

Handwerkskoffer bei der Umsetzung der Vertriebsunterstützung<br />

• Feedback und Feedbackmethoden als zentrales Handwerkszeug eines VU<br />

• Input zur Methode des Finanzcheckscreening<br />

• Leistungsübersichten für Mitarbeiter erstellen und Übungen zur Gesprächsführung beim Finanzcheckscreening<br />

• Input zur Methode des Step-Check<br />

• Step-Check-Pläne gestalten und Übungen zur Vereinbarung von Step-Check-Plänen<br />

• Input zur Methode der Gesprächsbegleitung von Verkaufsgesprächen<br />

• Übungen zur Vorbereitung, Gesprächsbeobachtung, Rückmeldung und Erstellung von Entwicklungsplänen<br />

Zur praxisorientierten Umsetzung der Ausbildungsinhalte empfehlen wir unbedingt ein individuelles<br />

Coaching in der Sparkasse an den Baustein 2 anzufügen. Die Möglichkeiten dazu werden im Baustein<br />

2 ausführlich besprochen.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!