31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Vertrieb S-Finanzkonzept<br />

Seminare / Workshops SFK Firmenkunden<br />

Veranstaltung: OSPlus Vertrieb: S-Finanzkonzept Geschäftskunden und Firmenkunden in der täglichen Praxis<br />

Ziel: Der Seminarteilnehmer lernt die Einbettung der FinanzCheck-Medien unter OSPlus kennen und nutzt<br />

die <strong>nach</strong>haltige und abschlussorientierte Beratungsunterstützung durch OSPlus Vertrieb.<br />

Zielgruppe: Firmen- und Gewerbekundenbetreuer sowie deren Führungskräfte<br />

Inhalt: 1. Übersicht und Einführung in das OSPlus Finanzkonzept<br />

• Checkliste zur Einführung (Produktbaum)<br />

• Aktivitäten Controlling<br />

• Ereignissystem<br />

• Technikvoraussetzungen<br />

• Übersicht Vorteile / Nutzung OS-Plus im FK-Vertrieb<br />

2. Einsatz OSPlus im Beratungsprozess<br />

• Gesprächsvorbereitung • Kundenauswahl<br />

• Vorhandene Daten aus dem OSPlus Finanzkonzept (wie FinanzCheck, Detailanalysen, Verkaufsgespräche,<br />

Ratinggespräche) mit Abschlussorientierung nutzen<br />

• Bogeneinsatz, insbesondere Potenziale und MKP - Vergleich (Ausblick)<br />

• Gesprächs<strong>nach</strong>bereitung • Nach dem FinanzCheckgespräch<br />

• Umsetzung Bogeninhalte in OSPlus<br />

• Generische Konstrukte (Vorteile wie Fremdproduktnutzung, Merkzettel, Ereignis, kein Interesse)<br />

• Produktabschluss und Letzte-Seite-Check<br />

3. Überblick über weitere Bögen<br />

• Detailsanalyse ¨Perspektiven für Investitionen¨<br />

• Detailsanalyse ¨Jahresabschluss-Bogen¨<br />

4. Mit OSPlus zum erfolgreichen Abschluss<br />

• Kunde - Motiv/DISG<br />

• Berater<br />

• Produkte (Nutzungsergänzung, Verbundpartner, Vertriebsargument)<br />

• Stärken-Potenzial-Profil (SPP)<br />

5. Ausblick für die Zukunft<br />

• Wirtschaftsdatenbank<br />

• Dynamische Kundenselektion<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1474

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!