31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 690 OSPlus Vertriebscontrolling: Flexibles Reporting<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen lernen das Flexible Reporting kennen. Sie sind in der Lage, über das Flexible<br />

Reporting SDWH-Berichte abzurufen und zuzuweisen, Berichtsordner anzulegen und zu ändern.<br />

Weiterhin können sie über das Flexible Reporting Standardberichte aus dem SDWH individualisieren<br />

und einfache individuelle Berichte erstellen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an MitarbeiterInnen, die mit den FI-Anwendungen ¨S-DWH¨ arbeiten.<br />

Inhalt: Einordnung ¨Flexibles Reporting¨ in die FI-Anwendungslandschaft<br />

Berichte abrufen<br />

Administration ¨Flexibles Reporting¨ aus der Sicht des Berichtsadministrators<br />

• Welche Personenzugriffsberechtigungen sind nötig (Kurzüberblick)<br />

• Welche Berechtigungen sind für die Berichtsverteilung nötig<br />

• Berichtsordner-Konzept<br />

Berichtsdarstellung und -verteilung<br />

• Berichtslayout<br />

• Schnappschüsse<br />

Standardberichte individalisieren<br />

Individuelle Berichte erstellen<br />

• Dimensionsbericht anlegen<br />

• Matrixbericht anlegen<br />

Bericht testen und freigeben<br />

Anwendungsbeispiele und praktische Übungen<br />

Hinweis: Die Schulungsinhalte werden am Beispiel von Berichten aus dem S-Datawarehouse vermittelt. Die<br />

Vorgehensweise, Berichte aus dem ¨Aktivitätencontrolling¨ und dem ¨IDV¨ zu erstellen sind weitgehend<br />

identisch, aber nicht Bestandteil dieser Schulung. Einige Schulungsinhalte aus diesem Seminar<br />

gehen teilweise über die Belange der ¨IDV-Berichte¨ hinaus, da für die Erstellung von S-DWH-Berichte<br />

einige Besonderheiten beachtet werden müssen. Darauf wird jeweils während der Schulung hingewiesen.<br />

Informationen zur Einbindung von ¨Eigenen Datenquellen¨ erhalten Sie im Seminar S610<br />

¨OSPlus Vertriebscontrolling: Verkaufscontrolling¨.<br />

Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -<br />

voraussetzungen in<br />

FI-SAM/Standardschulungen<br />

Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2<br />

Ansprechpartner: Thomas Hentschel<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1471<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: thomas.hentschel@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!