31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 596 Vertiefungsschulung MARZIPAN - aktuelle Themen 2012: Roll-Over-Darlehen und<br />

teilgedeckte Kalkulation<br />

Ziel: In der jüngsten Vergangenheit ergeben sich neue Trends in der Darlehenskalkulation. Hierzu sind u.a.<br />

Roll-Over-Darlehen und die teilgedeckte Kalkulation zu nennen. In dieser Schulung wird beleuchtet,<br />

was sich fachlich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie diese Kalkulationsmethoden in MARZIPAN<br />

genutzt werden können.<br />

Die TeilnehmerInnen können somit <strong>nach</strong> der Schulung einschätzen für welche Produkte in der Sparkasse<br />

diese Kalkulationsformen sinnvoll sind und wie sie in MARZIPAN genutzt werden können.<br />

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Bereich ¨Controlling¨ und ¨Backoffice¨ mit<br />

fachlichen Administrations- bzw. zentralisierten Aufgaben mit MARZIPAN. Die Schulung ist nicht auf<br />

Berater ausgerichtet, die nur einen definierten Funktionsumfang von MARZIPAN nutzen.<br />

Inhalt: Roll-Over-Darlehen:<br />

• Fachlicher Kurzüberblick: Kalkulation, Zinsbindungssicht, Liquiditätssicht<br />

• Pflege von Referenzzinssätzen<br />

• Konkrete Kalkulationsbeispiele<br />

• Tilgende und nicht tilgende Roll-Over-Darlehen • Annuitätische Kalkulation<br />

• Verlängerte erste Periode<br />

• Konfiguration von Roll-Over-Darlehen für MARZIPAN Vorkalkulation<br />

Teilgedeckte Kalkulation:<br />

• Fachliche Kurzüberblick<br />

• Nutzen der teilgedeckten Kalkulation<br />

• Abgrenzung/Unterschied zur Bonitätsprämienberechnung<br />

• Konkrete Kalkulationsbeispiele<br />

• Exkurs: Handhabung in der Nachkalkulation<br />

Hinweis: Praktische Erfahrungen mit MARZIPAN aus dem eigenen Institut. MARZIPAN sollte <strong>nach</strong> Möglichkeit<br />

zuvor mindestens ein halbes Jahr im Institut genutzt werden.<br />

Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -<br />

voraussetzungen in<br />

FI-SAM/Standardschulungen<br />

Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2<br />

Ansprechpartner: Thomas Hentschel<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1471<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: thomas.hentschel@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!