31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb IT<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 603 OSPlus-Personalsteuerung: Personalcontrolling - Grundlagenseminar<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, über das im OSPlus-Portal befindliche Flexible Reporting unter<br />

dem Ordner ¨Personalcontrolling¨ Standardreports aufrufen. Sie kennen die Analysemöglichkeiten<br />

der bereitgestellten Personalkennzahlen. Sie sind in der Lage, über die Steuerungsfelder ¨Personalbestand¨,<br />

¨Personalkosten¨, ¨Personalrisiko¨ und ¨Personalentwicklung¨ Auswertungen vorzunehmen.<br />

Sie können Handlungsmaßnahmen für die Personalsteuerung ableiten.<br />

Abgerundet wird das Seminar anhand von praktischen Übungen direkt in der jeweiligen produktiven<br />

OSPlus-Umgebung der Sparkasse.<br />

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Bereich ¨Personal¨, die für das Personalcontrolling<br />

im Hause der Sparkasse verantwortlich sind.<br />

Inhalt: Einführung in das Personalcontrolling<br />

Überblick über die Funktionsweise ¨Personalcontrolling¨ im Flexiblen Reporting:<br />

• Die Grundlagen für den Berichtsabruf<br />

• Berichte abrufen<br />

• Berichte anzeigen (Report/Anzeige)<br />

• Layout<br />

• Schnelleinstieg<br />

• Kommentar<br />

• Wechsel der Berichtsdimension (Drill) ausführen<br />

• Einzeldurchgriff<br />

• Zeitreihenanalyse ausführen<br />

• Kreuztabelle ausführen<br />

• Berichte exportieren und weiterverarbeiten<br />

• Die Daten über das Personalcontrolling in der Berichtsstruktur des Flexiblen Reporting<br />

• Berichtsordner Personalbestand, Personalführung, Personalkosten, Personalentwicklung und Personalrisiko<br />

• Die Berichtsergebnisse mit Hilfe von Berichtsdimensionen durch Veränderung der ausgewählten<br />

Ausprägung verfeinern<br />

Umsetzung Personalcontrolling im SDWH<br />

• Erläuterung der Kopfparameter (Dimensionen)<br />

• Erläuterung der Bewertungsbasen (Fakten) • Personen<br />

• Planstellen<br />

• Personalmaßnahmen<br />

Umgang mit dem Benutzerhandbuch ¨Personalsteuerung¨<br />

Praktische Anwendungsbeispiele<br />

Übungen für die Teilnehmer im ¨Personalcontrolling¨ im Flexiblen Reporting<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!