25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− Arbeitsertrag<br />

− bewirtschaftete LF<br />

- 115 -<br />

− <strong>Entwicklung</strong> von Sozialbrache bzw. neu aufgeforsteten Flächen<br />

− Wan<strong>der</strong>ungssaldo Wohnbevölkerung<br />

− <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Gesamtbeschäftigten<br />

9.3.3.1.9 Ergebnisse <strong>der</strong> Konsultationen<br />

Die modifizierte Ausgestaltung <strong>der</strong> Ausgleichszulage im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Effizienzsteigerung<br />

wird von den betroffenen Verbänden mitgetragen. Die Halbierung <strong>der</strong> Ackerprämie<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Ausgleichszulage wird von den extensiven Ackerbauregionen<br />

Nordbayerns heftig kritisiert, da die Landwirte <strong>in</strong> diesen Gebieten dadurch<br />

deutliche Prämienkürzungen h<strong>in</strong>nehmen müssen. E<strong>in</strong>e durchweg positive Beurteilung<br />

erfolgte für die Gleichstellung <strong>des</strong> Ackerfutterbaus mit dem Grünland.<br />

9.3.3.1.10 Kurzbeschreibung <strong>der</strong> Maßnahme gemäß 3. Än<strong>der</strong>ungsentscheidung <strong>der</strong> EU-<br />

Kommission Nr. K(2003) 3112 vom 21.08.2003<br />

A. Gegenstand <strong>der</strong> <strong>För<strong>der</strong>ung</strong><br />

Flächen, die <strong>in</strong> Gebieten liegen, die im Rahmen <strong>der</strong> EG-Richtl<strong>in</strong>ie 75/268 (erweitert<br />

1986) als För<strong>der</strong>gebiete <strong>der</strong> Ausgleichszulage ausgewiesen wurden.<br />

Flächen für die Erzeugung von Weizen und Mais, We<strong>in</strong>, Äpfeln, Birnen und<br />

Pfirsichen <strong>in</strong> Vollpflanzungen, Zuckerrüben sowie Anbauflächen für Intensivkulturen<br />

(Gemüse, Obst, Hopfen, Tabak, Blumen und Zierpflanzen,<br />

Baumschulen) gem. Ziffer 5.2 <strong>des</strong> bun<strong>des</strong>e<strong>in</strong>heitlichen För<strong>der</strong>grundsatzes<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsaufgabe <strong>zur</strong> Verbesserung <strong>der</strong> Agrarstruktur und <strong>des</strong><br />

Küstenschutzes s<strong>in</strong>d von <strong>der</strong> Prämiengewährung ausgeschlossen.<br />

B. Zuwendungsempfänger<br />

landwirtschaftliche Unternehmen <strong>in</strong> Bayern, sofern Flächen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> festgelegten<br />

Gebietskulisse bewirtschaftet werden<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!