25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 304 -<br />

Informations- und <strong>Plan</strong>ungshilfen sowie geeignete Erhaltungs-, Sanierungs- und<br />

Gestaltungsmaßnahmen sollen e<strong>in</strong>e geordnete Dorfentwicklung unterstützen und<br />

Anreize <strong>zur</strong> Belebung o<strong>der</strong> Mil<strong>der</strong>ung baulicher, struktureller und sozialer Mängel<br />

geben.<br />

Die Begriffe „Dorf“ und „Geme<strong>in</strong>de“ werden verstanden als Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>kulisse. In den Dorferneuerungsrichtl<strong>in</strong>ien heißt es:<br />

„Die Dorferneuerung kann <strong>in</strong> ländlich strukturierten Geme<strong>in</strong>den o<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deteilen<br />

e<strong>in</strong>schließlich im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang gelegener<br />

Weiler und E<strong>in</strong>zelanwesen geför<strong>der</strong>t werden“.<br />

Dabei stellt <strong>der</strong> Begriff „Geme<strong>in</strong>de“ die politische und verwaltungsmäßige E<strong>in</strong>heit<br />

dar, die auch Zuwendungsempfänger und Träger <strong>der</strong> Dorferneuerung se<strong>in</strong><br />

kann.<br />

Der Begriff „Dorf“ wird als Siedlungsform <strong>der</strong> Landbevölkerung verwendet,<br />

die e<strong>in</strong>e relativ geschlossene, ständig bewohnte Siedlungse<strong>in</strong>heit <strong>in</strong> ländlich<br />

strukturiertem Gebiet darstellt.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!