25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 279 -<br />

Ertragsausfall bei 20% reduzierter Waldbestockung e<strong>in</strong>es durchschnittlichen<br />

Waldbestan<strong>des</strong> mittlerer Bonität (250 €/ha/Jahr): 50 €/ha/Jahr<br />

4. Beson<strong>der</strong>e waldbauliche Maßnahmen sowie beson<strong>der</strong>e Bewirtschaftungsformen,<br />

die dem Erhalt und <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong> ökologisch wertvoller<br />

Waldlebensräume dienen und auf <strong>der</strong> Grundlage qualifizierter<br />

naturschutzfachlicher Pläne und Konzepte erfolgen:<br />

- Beschränkung auf E<strong>in</strong>zelbaumentnahme<br />

Prämie: je nach Arbeitsaufwand und Nutzungsentgang<br />

15-50 €/ha/Jahr<br />

- Wie<strong>der</strong>herstellung naturnaher Waldlebensräume<br />

Prämie: je nach Deckungsbeitragsdifferenz bis zu 550 €/ha/Jahr<br />

- Verbesserung <strong>des</strong> Waldaufbaus<br />

Prämie: je nach Deckungsbeitragsdifferenz 25-350 €/ha/Jahr<br />

- Verzicht auf Düngung o<strong>der</strong> Kalkung<br />

Prämie: 40 €/ha/Jahr<br />

- Verzicht auf Pflanzenschutzmittel<br />

Prämie: 15 €/ha/Jahr<br />

- Umweltfreundliche Ernte- und Pflegemaßnahmen, die zu erhöhtem<br />

Arbeits- und Masch<strong>in</strong>enaufwand führen<br />

Prämie: je nach Mehraufwand bis zu 35 €/ha/Jahr<br />

D) Zuwendungsvoraussetzungen<br />

• Verträge werden über e<strong>in</strong>e Laufzeit von 10 o<strong>der</strong> 20 Jahren geschlossen.<br />

• Fläche trägt zum Aufbau von Natura 2000/Bayerischer Biotopverbund <strong>in</strong><br />

Umsetzung <strong>der</strong> FFH-Managementpläne bzw. <strong>des</strong> bayernweit flächendeckend<br />

vorliegenden Arten- und Biotopschutzprogramms bei.<br />

• Fachliche Beurteilung durch untere Naturschutz- und Forstbehörden.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!