25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 241 -<br />

onsflächen .<br />

Im abgelaufenen Zeitraum <strong>der</strong> För<strong>der</strong>periode wurden 6 048 ha mit Laub- und<br />

Mischbäumen aufgeforstet. Die beihilfefähigen Kosten für Aufforstungen und<br />

E<strong>in</strong>kommensausgleich betrugen rd. 68,6 Mio. DM.<br />

- Verbesserung <strong>der</strong> Waldflächen<br />

Die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> Waldverbesserungsmaßnahmen dient e<strong>in</strong>erseits dazu, durch<br />

den Umbau <strong>in</strong>stabiler Bestände und die vorzeitige Verjüngung von Nadelholzaltbeständen<br />

den Naturhaushalt zu stabilisieren sowie an<strong>der</strong>erseits durch die<br />

Schaffung ökonomisch und ökologisch wertvollerer Bestände zu e<strong>in</strong>em nachhaltig<br />

höheren E<strong>in</strong>kommen <strong>der</strong> Waldbesitzer beizutragen.<br />

In <strong>der</strong> abgelaufenen För<strong>der</strong>periode erfolgte e<strong>in</strong>e Waldverbesserung auf<br />

4 219 ha. Die beihilfefähigen Kosten betrugen dafür rd. 11 Mio. DM.<br />

- Anlage forstwirtschaftlicher Betriebswege<br />

Durch den Bau von forstwirtschaftlichen Betriebswegen wird e<strong>in</strong>e ordnungsgemäße,<br />

zeit- und sachgerechte, naturnahe Bewirtschaftung von Waldbeständen<br />

erst ermöglicht. Die Erschließung <strong>des</strong> Wal<strong>des</strong> mit befestigten Forstwegen<br />

erfüllt die <strong>in</strong> Art. 1 VO (EWG) 2080/92 gefor<strong>der</strong>ten Ziele, wonach über die<br />

geme<strong>in</strong>schaftliche Beihilferegelung die Waldressourcen langfristig verbessert<br />

und e<strong>in</strong>e mit dem ökologischen Gleichgewicht zu vere<strong>in</strong>barende Bewirtschaftung<br />

<strong>des</strong> natürlichen Raums erreicht werden soll.<br />

Im abgelaufenen Zeitraum <strong>der</strong> För<strong>der</strong>periode wurden 110 km Forstwege gebaut.<br />

Die öffentlichen Aufwendungen betrugen dafür rd. 5 Mio. DM.<br />

• Ergebnisse <strong>der</strong> För<strong>der</strong>maßnahmen im Rahmen <strong>der</strong> VO (EWG) 2081/93<br />

und 2082/93<br />

- För<strong>der</strong>schwerpunkte <strong>der</strong> forstwirtschaftlichen Maßnahmen<br />

Die För<strong>der</strong>schwerpunkte <strong>in</strong> <strong>der</strong> noch laufenden Programmperiode liegen im<br />

Bereich <strong>des</strong> vorzeitigen Umbaus von Nadelholzaltbeständen zu Misch- und<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!