25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 220 -<br />

• Beschreibung <strong>der</strong> Strategien und <strong>der</strong> För<strong>der</strong>schwerpunkte<br />

Es werden nur Investitionen geför<strong>der</strong>t, die mit den Zielsetzungen <strong>der</strong> Verordnung<br />

(EG) Nr. 2200/96 vere<strong>in</strong>bar s<strong>in</strong>d. Die vertragliche B<strong>in</strong>dung zwischen Investor<br />

und Erzeugern o<strong>der</strong> Erzeugergruppen ist Voraussetzung für die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong>.<br />

Die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> außerhalb <strong>der</strong> GMO wird erfor<strong>der</strong>lich, weil <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Regionen<br />

anerkannte Erzeugerorganisationen nicht bestehen. An ihrer Stelle sorgen private<br />

Handelsunternehmen o<strong>der</strong> nicht anerkannte Erzeugerzusammenschlüsse für die<br />

Zusammenfassung, Aufbereitung und Vermarktung <strong>des</strong> zersplitterten Angebotes.<br />

Für Öko-Erzeugnisse existiert ke<strong>in</strong>e anerkannte Erzeugerorganisation. E<strong>in</strong>e Benachteiligung<br />

<strong>der</strong> Vermarktung von Ökoprodukten soll verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t werden.<br />

Kurzfristig entstehen<strong>der</strong> Investitionsbedarf kann nur bis Antragsdatum 15.09.<br />

jeden Jahres aus dem Betriebsfonds geför<strong>der</strong>t werden. Gerade im Marktbereich<br />

ist jedoch kurzfristiges Agieren erfor<strong>der</strong>lich, um Kundenwünsche zu erfüllen.<br />

Der Betriebsfonds steht auch für an<strong>der</strong>e marktrelevante Maßnahmen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Diese würden <strong>in</strong> vielen Fällen durch Investitionsmaßnahmen über Gebühr<br />

beschränkt. Zudem stimmen die Laufzeiten von operationellen Programmen<br />

nicht mit den Zweckb<strong>in</strong>dungsfristen (12 Jahre bei Baumaßnahmen) übere<strong>in</strong>.<br />

Die Anlagen <strong>zur</strong> Fruchtsaftproduktion und <strong>der</strong> Nasskonserven<strong>in</strong>dustrie dienen <strong>der</strong> Rationalisierung<br />

sowie <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> Erfassung, marktgerechten Aufbereitung und<br />

Verarbeitung für Obst, Gemüse, Heil- und Gewürzpflanzen sowie von Baumschulerzeugnissen.<br />

In diesem Sektor können ggf. E<strong>in</strong>zelprojekte aufgrund spezifischer Nachfrageentwicklungen<br />

notwendig werden.<br />

• Bewertung<br />

Die Investitionen s<strong>in</strong>d erfor<strong>der</strong>lich um:<br />

- die Anpassung von Erzeugung und Vermarktung auf verän<strong>der</strong>te Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>des</strong> Marktes zu erleichtern,<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!