25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 200 -<br />

− Anpassung <strong>der</strong> Erzeugnisse und ihrer Qualität an die Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>des</strong> Marktes;<br />

− Verbesserung, Rationalisierung und Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Verarbeitung und<br />

Vermarktung;<br />

− Verbesserung <strong>der</strong> hygienischen Bed<strong>in</strong>gungen;<br />

− E<strong>in</strong>sparung von Energie und Verbesserung <strong>der</strong> Umweltsituation;<br />

− Verbesserung <strong>der</strong> Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Geför<strong>der</strong>t werden Unternehmen, die durch geeignete Unterlagen die Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>der</strong> Investition darstellen können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Unternehmen<br />

künftig 80 % <strong>der</strong> Investitionskosten tragen müssen. Sie stützen sich bei ihrer<br />

Investitionsentscheidung daher auf konkrete Marktanalysen, die die Absatzchancen<br />

ihrer Produkte realistisch e<strong>in</strong>schätzen.<br />

Die bei den Investitionen <strong>in</strong> die Verarbeitung und Vermarktung gefor<strong>der</strong>ten M<strong>in</strong><strong>des</strong>tstandards<br />

<strong>in</strong> Bezug auf Umwelt, Hygiene und Tierschutz werden im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Genehmigungsverfahrens geprüft. Die Marktstrukturför<strong>der</strong>ung erfolgt nach den<br />

Grundsätzen <strong>der</strong> GAK <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweils gültigen Fassung.<br />

Durch e<strong>in</strong>e vertragliche B<strong>in</strong>dung zwischen <strong>der</strong> Stufe <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Erzeuger<br />

und den nachfolgenden Verarbeitungs- und Vermarktungsbereichen wird<br />

gewährleistet, dass die Erzeuger an den aus <strong>der</strong> Investition resultierenden wirtschaftlichen<br />

Vorteilen teilhaben.<br />

Investitionen <strong>in</strong> die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse<br />

sollen <strong>in</strong> folgenden Sektoren geför<strong>der</strong>t werden:<br />

9.3.5.2.1 Milch- und Milcherzeugnisse<br />

•<br />

Zielbeschreibung<br />

Mit e<strong>in</strong>er Anlieferungs-Referenzmenge von rd. 7 Mio. Tonnen Milch s<strong>in</strong>d die bayerischen<br />

Milcherzeuger existentiell auf e<strong>in</strong>e leistungsfähige und <strong>in</strong>ternational wettbewerbsfähige<br />

Molkereiwirtschaft angewiesen.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!