25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 151 -<br />

Gegenüber dem Grundprogramm angehobene Sätze s<strong>in</strong>d <strong>zur</strong> Steigerung <strong>der</strong> Akzeptanzmaßnahme<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

<strong>För<strong>der</strong>ung</strong>:<br />

650 DM/ha (330 €/ha) bei Ackernutzung und 500 DM/ha (255 €/ha) bis<br />

900 DM/ha (455 €/ha) <strong>in</strong> Abhängigkeit von Schnittzeitpunkt und Ertragslage bei<br />

Grünland.<br />

- Begründung:<br />

Die EU-Kommission hat diese Maßnahmen mit Entscheidung Nr. 95 (3101) vom<br />

15.12.1995 genehmigt. Die Maßnahme wird im Rahmen <strong>der</strong> Programmplanung<br />

unverän<strong>der</strong>t fortgeführt.<br />

4.1.3 Extensive Teichbewirtschaftung gem. 3. Än<strong>der</strong>ungsentscheidung <strong>der</strong> EU-<br />

Kommission Nr. K (2003) 3112 vom 21.08.2003<br />

- Beschreibung:<br />

Die Maßnahme soll die traditionelle, naturnahe Bewirtschaftung von Teichen gewährleisten.<br />

Ziel ist es dabei, das natürliche Gleichgewicht <strong>in</strong> den Teichen zu erhalten<br />

und die Gesundheit <strong>der</strong> Fische zu sichern. Dies soll <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie durch die<br />

Ausgewogenheit <strong>der</strong> Nährstoffbilanz erreicht werden. Beson<strong>der</strong>er Wert wird dabei<br />

auf die M<strong>in</strong>imierung <strong>des</strong> Phosphore<strong>in</strong>trags <strong>in</strong> den Teich gelegt.<br />

<strong>För<strong>der</strong>ung</strong>:<br />

Für die E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>bed<strong>in</strong>gungen werden pauschal 400 DM/ha (205 €/ha)<br />

und Jahr ausbezahlt.<br />

Bed<strong>in</strong>gungen:<br />

- Bayern wurde <strong>in</strong> zwei Regionen e<strong>in</strong>geteilt:<br />

Region I: Mittelfranken Region II: alle an<strong>der</strong>en<br />

Unterfranken Regierungsbezirke<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!