25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 287 -<br />

40 Beispielbetrieben zu e<strong>in</strong>er erheblichen E<strong>in</strong>sparung an Arbeitszeit und Kosten.<br />

So kam es durch die Flurneuordnung zu e<strong>in</strong>er Reduktion <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Feldarbeitszeit um 40 % und e<strong>in</strong>er Steigerung <strong>des</strong> mittleren Rohe<strong>in</strong>kommens<br />

um 46 %. In den Jahren 1994 – 1998 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Verfahren <strong>der</strong> Flurneuordnung die<br />

Durchschnittsflächen von Grundstücken von 0,9 ha auf 2,0 ha vergrößert worden<br />

und ca. 3200 km ländliche Erschließungswege mit öffentlichen Gel<strong>der</strong>n<br />

von rund 455 Mio. DM errichtet o<strong>der</strong> saniert worden.<br />

Die durch die Rationalisierung freiwerdende Arbeitszeit kann <strong>zur</strong> E<strong>in</strong>kommenssicherung<br />

<strong>in</strong> alternativen Erwerbszweigen e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Zum Erhalt <strong>der</strong> Biodiversität wurden für Naturschutz, Landschaftspflege und<br />

Bodenschutz ca. 178 Mill. DM öffentliche Mittel e<strong>in</strong>gesetzt und hierfür u.a. ca.<br />

1.200 km l<strong>in</strong>ienhafte Landschaftsstrukturen (z.B. Wegbegleitpflanzungen, Hecken,<br />

Ra<strong>in</strong>e) und auf ca. 1.800 ha flächenhafte Landschaftsstrukturen, wie<br />

Feldgehölze, Gras- und Krautfluren usw. angelegt. Zudem war e<strong>in</strong> wesentlicher<br />

Aspekt auch die Sicherung von ca. 3.400 ha wertvollen Landschaftsbestandteilen<br />

und Biotopen zumeist durch Überführung <strong>in</strong> öffentliches Eigentum o<strong>der</strong><br />

durch grundbuchamtliche Sicherung dieser Objekte.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!