25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 346 -<br />

Die Abwicklung für Maßnahmen zweiter und dritter Ordnung wird nach folgendem<br />

Schema durchgeführt:<br />

1. Entwurfsaufstellung durch die Wasserwirtschaftsämter o<strong>der</strong> externe Ingenieurbüros<br />

nach Maßgabe <strong>der</strong> REWas (Richtl<strong>in</strong>ien für den Entwurf von<br />

wasserwirtschaftlichen Vorhaben) bzw. bei Gewässern dritter Ordnung<br />

durch den Maßnahmenträger und Ingenieurbüros<br />

2. Baufachliche Entwurfsprüfung durch die Regierungen bei Gewässern zweiter<br />

Ordnung bzw. durch die Wasserwirtschaftsämter bei Gewässern dritter<br />

Ordnung. (u.a. Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong> Maßnahme, Angemessenheit <strong>der</strong> Kosten,<br />

Übere<strong>in</strong>stimmung mit <strong>der</strong> Programmplanung über die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> <strong>ländlichen</strong> <strong>Raumes</strong>)<br />

3. E<strong>in</strong>leitung <strong>des</strong> Zuwendungsverfahrens durch das Wasserwirtschaftsamt,<br />

Ermächtigung <strong>des</strong> Wasserwirtschaftsamts zum Erlass <strong>des</strong> Zuwendungsbeschei<strong>des</strong><br />

durch das StMLU.<br />

4. Erlass <strong>des</strong> Zuwendungsbeschei<strong>des</strong> durch das Wasserwirtschaftsamt.<br />

5. Kof<strong>in</strong>anzierung aus Haushaltsmitteln <strong>des</strong> nichtstaatlichen Maßnahmenträgers<br />

(Bezirk/Stadt/Geme<strong>in</strong>de)<br />

6. Öffentliche Ausschreibung <strong>der</strong> Maßnahmen gemäß Vergabebestimmungen<br />

7. Vergabe und Bauausführung<br />

9. Rechnungsbearbeitung <strong>der</strong> Baurechnungen durch die Wasserwirtschaftsämter<br />

bei Gewässern zweiter Ordnung bzw. durch den Maßnahmenträger<br />

bei Gewässern dritter Ordnung.<br />

10. Abruf von Zuwendungen mittels Baustandsberichten (bei Gewässern zweiter<br />

Ordnung durch die Wasserwirtschaftsämter, bei Gewässern dritter Ordnung<br />

durch die Maßnahmenträger mit Prüfung durch das Wasserwirtschaftsamt)<br />

beim StMLU.<br />

11. Abschluss <strong>der</strong> Maßnahme mittels Verwendungsnachweis (bei Gewässern<br />

zweiter Ordnung durch die Wasserwirtschaftsämter, bei Gewässern dritter<br />

Ordnung durch die Maßnahmenträger mit Prüfung durch das Wasserwirtschaftsamt)<br />

und Vorlage beim StMLU".<br />

12. EU-Mittelanfor<strong>der</strong>ung durch das StMLU.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!