25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 78 -<br />

Im Schwerpunkt 2 sollen folgende Maßnahmen (Strategien) umgesetzt werden:<br />

− Bayer. Kulturlandschaftsprogramm,<br />

− Bayer. Vertragsnaturschutzprogramm <strong>in</strong>kl. Erschwernisausgleich,<br />

− Ausgleichszulage,<br />

− Ausgleich für FFH-Gebiete und Gebiete nach <strong>der</strong> Vogelschutz-Richtl<strong>in</strong>ie sowie<br />

Trittste<strong>in</strong>biotope zum Aufbau <strong>des</strong> europäischen Schutzgebietssystem<br />

Im Schwerpunkt 3 sollen folgende Maßnahmen (Strategien) umgesetzt werden:<br />

− Flurneuordnung<br />

− Dorferneuerung<br />

− Diversifizierung, Dienstleistung, Ressourcenmanagement<br />

− Maßnahmen <strong>des</strong> Naturschutzes und <strong>der</strong> Landschaftspflege<br />

− vorbeugen<strong>der</strong> Hochwasserschutz<br />

Im Schwerpunkt 4 sollen folgende Maßnahmen (Strategien) umgesetzt werden:<br />

− Erstaufforstung<br />

− sonstige forstwirtschaftliche Maßnahmen<br />

− Vertragsnaturschutz im Wald<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Agrarumweltmaßnahmen werden weiterh<strong>in</strong> das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm<br />

und das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm mit<br />

Erschwernisausgleich fortgeführt. Die von den Gutachtern gefor<strong>der</strong>te stärkere<br />

Ausrichtung <strong>der</strong> Maßnahmen nach ökologischen Kriterien wurde bei <strong>der</strong> Fortschreibung<br />

<strong>der</strong> Programme berücksichtigt. Größere Bedeutung wurde zudem dem<br />

vorbeugenden Hochwasserschutz beigemessen. Die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> FFH- bzw.<br />

Vogelschutzgebiete wird entsprechend Art. 16 <strong>der</strong> EAGFL-Verordnung umgesetzt.<br />

Für den Forstbereich wird e<strong>in</strong> „Vertragsnaturschutzprogramm Wald“ angeboten.<br />

Alle För<strong>der</strong>maßnahmen im Rahmen <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Plan</strong>s s<strong>in</strong>d aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgestimmt<br />

bzw. ergänzen sich.<br />

Die hier vorgeschlagenen Maßnahmen stehen im E<strong>in</strong>klang mit den relevanten<br />

an<strong>der</strong>en Politikbereichen <strong>der</strong> EU.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!