25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 92 -<br />

8. Indikativer Gesamtf<strong>in</strong>anzierungsplan (Art. 43 Abs. 1)<br />

Die EU-kof<strong>in</strong>anzierte Maßnahmen e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> Altverpflichtungen aus den<br />

flankierenden Maßnahmen (Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm, Bayerisches<br />

Vertragsnaturschutzprogramm, Erstaufforstung sowie sonstige forstwirtschaftliche<br />

Maßnahmen) werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle „Indikativer Gesamtf<strong>in</strong>anzierungsplan“ <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Anlage 2 dargestellt.<br />

Die generelle Kof<strong>in</strong>anzierungsrate von 50 % bezieht sich auf die gesamten im<br />

<strong>Entwicklung</strong>splan e<strong>in</strong>gestellten öffentlichen Ausgaben. Die Raten nach Art. 29<br />

Abs. 4.6 <strong>der</strong> VO 1260/1999 (<strong>in</strong> Bayern nur Kap. VII) werden e<strong>in</strong>gehalten.<br />

Bei den Maßnahmen Flurneuordnung und Dorferneuerung ist <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz zusätzlicher<br />

Lan<strong>des</strong>mittel vorgesehen (siehe Tabelle <strong>in</strong> Kapitel 16).<br />

Bei Überschreitung <strong>der</strong> kof<strong>in</strong>anzierungsfähigen Höchstbeträge laut Anhang <strong>der</strong><br />

VO (EG) Nr. 1257/1999 werden die Mittel re<strong>in</strong> aus dem Staatshaushalt bereitgestellt<br />

(„top-ups“). In <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Kof<strong>in</strong>anzierungsraten s<strong>in</strong>d die „top-ups“<br />

gemäß Art. 52 <strong>der</strong> VO 1257/1999 abgezogen. Die im <strong>in</strong>dikativen Gesamtf<strong>in</strong>anzierungsplan<br />

enthaltenen Angaben stellen ausnahmslos auf e<strong>in</strong>e Kof<strong>in</strong>anzierung<br />

durch die EU von 50 % <strong>der</strong> gesamten öffentlichen Ausgaben ohne „top-ups“ ab.<br />

Der f<strong>in</strong>anzielle Umfang <strong>der</strong> „top-ups“ ist <strong>in</strong> Kapitel 16 dargestellt.<br />

Von den im <strong>in</strong>dikativen F<strong>in</strong>anzplan (Anlage 2) enthaltenen Maßnahmen nach<br />

Art. 33 werden im Gesamtzeitraum 69 Mio. Euro <strong>in</strong> Ziel 2-Regionen e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Dies entspricht e<strong>in</strong>em Anteil von ca. 10 % <strong>der</strong> Mittel für Art. 33.<br />

Zudem werden kof<strong>in</strong>anzierungsfähige Maßnahmen alle<strong>in</strong> mit nationalen Mitteln<br />

f<strong>in</strong>anziert. Bei e<strong>in</strong>er Kof<strong>in</strong>anzierung über den EAGFL könnten zusätzlich<br />

ca. 2,6 Mrd. DM EU-Mittel gebunden werden.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!