25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 202 -<br />

Tabelle 27: <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Herstellung ausgewählter Milcherzeugnisse<br />

Jahr<br />

Joghurterzeugnisse<br />

(t)<br />

Milchmischerzeugnisse<br />

(t)<br />

Sahneerzeugnisse<br />

(t)<br />

1994 60 670 758 588 119 180<br />

1999 84.546 921.539 132.381<br />

Zunahme + 39,5 % + 21,5 % + 11,1 %<br />

Auch die Produktion von Hart-, Schnitt-, halbfestem Schnitt-, Weich- und Frischkäse<br />

stieg im o. g. Zeitraum um rund 12 % auf 619.000 t an.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Markterfolg bayerischer Milchprodukte liegt im Export. Hier nahm<br />

z. B. von 1994 bis 1998 die Ausfuhrmenge bei Käse um rund 15 % auf 274 680 t<br />

zu; <strong>der</strong> wertmäßige Zuwachs lag bei über 8 %.<br />

Ziel muss es se<strong>in</strong>, bei hohem Qualitätsstandard den Drittland-Absatz von Spezialitäten<br />

voranzubr<strong>in</strong>gen und bei an<strong>der</strong>en Verwertungen möglichst kostengünstig zu produzieren.<br />

Die 126 milchbe- und –verarbeitenden Betriebe Bayerns (Ende 1999) s<strong>in</strong>d so ausgelegt,<br />

dass <strong>der</strong> Rohstoff teilweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> 5-Tage- o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> 6-Tage-Arbeitswoche<br />

mit Arbeitsschichten zu 8 Stunden be- und verarbeitet werden kann. Die Kapazitäten<br />

<strong>der</strong> Betriebe s<strong>in</strong>d künftig so auszubauen, dass <strong>der</strong> Rohstoff <strong>in</strong> Spitzenzeiten unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> zu erwartenden Betriebsschließungen, Arbeitsteilungen,<br />

Verbesserungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verarbeitungstechnologie und <strong>der</strong> 5-Tagewoche verbunden<br />

mit e<strong>in</strong>er Verkürzung <strong>der</strong> Wochenarbeitszeit ordnungsgemäß be- und verarbeitet<br />

werden kann.<br />

Dem Programm liegen Investitionen <strong>in</strong> 18 Unternehmen mit e<strong>in</strong>er Be- und Verarbeitungskapazität<br />

von 3,5 Mio. t zugrunde.<br />

Während <strong>der</strong> Laufzeit <strong>des</strong> Programms sollen ca. 40 % <strong>der</strong> gesamten Bearbeitungskapazität<br />

an die Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>des</strong> Marktes angepasst werden.<br />

Zur Erhaltung <strong>des</strong> Leistungsstan<strong>des</strong> müssen die bayerischen Molkereiunternehmen<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!