25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 373 -<br />

B) Rolle, Zusammensetzung und Geschäftsordnung <strong>des</strong> Begleitausschusses<br />

Für die Begleitung und Bewertung <strong>der</strong> Programmdurchführung <strong>in</strong> Deutschland<br />

wurde <strong>in</strong> Absprache mit Bund und Län<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Begleitausschuss e<strong>in</strong>gerichtet. Die<br />

Geschäftsordnung <strong>des</strong> Begleitausschusses gemäß Art. 48, Abs. 3 <strong>der</strong> Verordnung<br />

(EG) Nr. 1257/1999 ist <strong>der</strong> Anlage 21 zu entnehmen.<br />

12.3 Kodifizierung<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Maßnahmen zu dem von <strong>der</strong> EU-Kommission<br />

vorgelegten Modell gemäß Nr. 8 <strong>des</strong> Anhangs <strong>der</strong> Verordnung (EG) Nr.<br />

1750/1999 geht aus nachfolgen<strong>der</strong> Übersicht hervor.<br />

Maßnahmen <strong>der</strong> Programmierung Maßnahmen gemäß Nr. 8 <strong>des</strong> Anhangs <strong>der</strong> DVO<br />

Ausgleichszulage e) benachteiligte Gebiete und Gebiete mit umweltspezifischen<br />

E<strong>in</strong>schränkungen<br />

FFH-Ausgleich e) benachteiligte Gebiete und Gebiete mit umweltspezifischen<br />

E<strong>in</strong>schränkungen<br />

Bayer. Kulturlandschaftsprogramm Teil A f) Agrarumweltmaßnahmen<br />

Bayer. Vertragsnaturschutzprogramm f) Agrarumweltmaßnahmen<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Verarbeitung und Vermarktung g) Verbesserung <strong>der</strong> Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaft-<br />

landw. Erzeugnisse<br />

licher Erzeugnisse<br />

Erstaufforstung h) Aufforstung landwirtschaftlicher Flächen<br />

Sonstige forstwirtschaftliche Maßnahmen i) sonstige forstwirtschaftliche Maßnahmen<br />

Vertragsnaturschutz im Wald i) sonstige forstwirtschaftliche Maßnahmen<br />

Flurneuordnung k) Flurneuordnung<br />

Dorferneuerung o) Dorferneurung und <strong>Entwicklung</strong> sowie Schutz und Erhaltung <strong>des</strong><br />

<strong>ländlichen</strong> Kulturerbes<br />

Diversifizierung landwirtschaftlicher Tätigkeiten p) Diversifizierung <strong>der</strong> Tätigkeiten im landwirtschaftlichen und<br />

landwirtschaftsnahen Bereich, um zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

o<strong>der</strong> alternative E<strong>in</strong>kommensquellen zu schaffen<br />

Naturschutz und Landschaftspflege t) Schutz <strong>der</strong> Umwelt im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Land- und Forstwirtschaft,<br />

<strong>der</strong> Landschaftspflege und <strong>der</strong> Verbesserung <strong>des</strong> Tierschutzes<br />

präventiver Hochwasserschutz u) Wie<strong>der</strong>aufbau e<strong>in</strong>es durch Naturkatastrophen geschädigten<br />

landwirtschaftlichen Produktiuonspotenzials sowie <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung<br />

geeigneter vorbeugen<strong>der</strong> Instrumente<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!