25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 303 -<br />

schaft und Forsten),<br />

- die Richtl<strong>in</strong>ien für den Ländlichen Wegebau (RLW),<br />

- Heft VI „Geme<strong>in</strong>schaftliche und öffentliche Anlagen“ <strong>der</strong> Vorschriften und<br />

Anweisungen für die Ländliche <strong>Entwicklung</strong>“ <strong>in</strong> Bayern<br />

(AVLE VI) sowie<br />

- ggf. die für die Landschaftsplanung und Dorferneuerung maßgeblichen<br />

Richtl<strong>in</strong>ien und Empfehlungen <strong>des</strong> Staatsm<strong>in</strong>isteriums.<br />

Die sachgemäße Unterhaltung <strong>der</strong> geför<strong>der</strong>ten Anlagen ist – möglichst schon im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Aufstellung <strong>des</strong> <strong>Plan</strong>es über die geme<strong>in</strong>schaftlichen und<br />

öffentlichen Anlagen – frühzeitig sicherzustellen.<br />

9.3.7.1.6 Beschreibung <strong>der</strong> Maßnahme Dorferneuerung<br />

9.3.7.1.6.1 Beschreibung <strong>der</strong> Maßnahme<br />

Die Dorferneuerung dient im Rahmen <strong>der</strong> angestrebten <strong>ländlichen</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

<strong>der</strong> nachhaltigen Verbesserung <strong>der</strong> Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnisse auf<br />

dem Lande, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> agrarstrukturellen Verhältnisse und städtebaulich<br />

unbefriedigenden Zustände. Durch die Dorferneuerung sollen<br />

• die örtlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die Landwirtschaft verbessert,<br />

• <strong>der</strong> heimatliche Lebensraum <strong>der</strong> <strong>ländlichen</strong> Bevölkerung gestärkt,<br />

• das Bewusstse<strong>in</strong> für die dörfliche Lebenskultur vertieft,<br />

• <strong>der</strong> eigenständige Charakter ländlicher Siedlungen sowie die Kulturlandschaft<br />

erhalten<br />

und damit die Dörfer und <strong>ländlichen</strong> Siedlungen auf künftige Erfor<strong>der</strong>nisse vorbereitet<br />

werden.<br />

Über die baulich-gestalterischen und <strong>in</strong>frastrukturellen Maßnahmen h<strong>in</strong>aus sollen<br />

dabei e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Beschäftigung <strong>der</strong> Bürger mit ihrem Lebensraum angestrebt<br />

sowie die aktive Mitwirkung <strong>der</strong> Bürger an <strong>der</strong> Vorbereitung, <strong>Plan</strong>ung<br />

und Ausführung <strong>der</strong> Dorferneuerung erreicht werden.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!