25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3.8.1 Dorferneuerung<br />

- 349 -<br />

Die Dorferneuerung wird ausschließlich mit EAGFL-Mittel f<strong>in</strong>anziert.<br />

9.3.8.2 Nachwachsende Rohstoffe – energetische Nutzung von Biomasse<br />

9.3.8.2.1 Beschreibung <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Lage<br />

Der Anteil <strong>der</strong> Biomasse am Primärenergieverbrauch Bayerns konnte auf rd. 3,4 %<br />

gesteigert werden. Damit ist die energetische Nutzung von Biomasse noch vor <strong>der</strong><br />

Wasserkraft <strong>der</strong> bedeutendste regenerative Energieträger <strong>in</strong> Bayern.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> geför<strong>der</strong>ten Biomasseheiz- und –heizkraftwerke wurde von ursprünglich<br />

32 (je 16 <strong>in</strong> Betrieb und 16 <strong>in</strong> Bau) auf zwischenzeitlich 90 (68 <strong>in</strong> Betrieb<br />

und 22 <strong>in</strong> Bau; Stand: Ende 1998) gesteigert. Zusammen mit nicht geför<strong>der</strong>ten<br />

Anlagen gibt es <strong>in</strong> Bayern mehr als 250 Biomasseheiz- und –heizkraftwerke.<br />

Vor allem bed<strong>in</strong>gt durch die niedrigen Preise <strong>der</strong> fossilen Energieträger, die Konkurrenzprodukte<br />

für Biomasse s<strong>in</strong>d, hat sich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe<br />

<strong>zur</strong> Energiegew<strong>in</strong>nung <strong>der</strong>zeit als e<strong>in</strong>e Technik herausgestellt, die um die Grenze<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit pendelt. Der wichtigste nachwachsende Rohstoff für Bayern,<br />

sowohl im energetischen als auch im stofflichen Bereich, ist <strong>der</strong> Wald. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

hat sich Biodiesel-Rapsmethylester mit e<strong>in</strong>em relativ kle<strong>in</strong>en Anteil, aber <strong>in</strong>sgesamt<br />

stabil im Treibstoffmix, etabliert. Der E<strong>in</strong>satz von Naturdiesel erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e<br />

stärkere Anpassung <strong>der</strong> Motortechnik an den Treibstoff als Biodiesel, weshalb die<br />

Markte<strong>in</strong>führung h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> Rapsmethylester-L<strong>in</strong>ie liegt. Vom Grundsatz her sollte<br />

aber auch dieser Weg weiter erprobt werden.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!