25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 251 -<br />

Maßgabe <strong>der</strong> im Freistaat Bayern gelegenen Gesamtfläche gewährt. Die Beihilfe<br />

wird nicht für Waldflächen gewährt, <strong>der</strong>en Schutzfunktionen aufgrund unsachgemäßer<br />

Bewirtschaftungsmaßnahmen <strong>des</strong> Waldbesitzers wesentlich bee<strong>in</strong>trächtigt<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

- Verwaltungsaufwand <strong>der</strong> forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse<br />

För<strong>der</strong>grundlagen:<br />

Art 22 Abs. 2 BayWaldG,<br />

Nr. 2.1 FörstFöP - RL 1995<br />

Gewährt wird e<strong>in</strong> Zuschuss <strong>in</strong> Höhe von 40 % zu den Kosten für überbetrieblichen,<br />

durch den Zusammenschluss ausgelösten Verwaltungsaufwand.<br />

Das Land Bayern hat die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> <strong>des</strong> überbetrieblichen Verwaltungsaufwan<strong>des</strong><br />

<strong>der</strong> forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse gem. Nr. 1.4 ForstFöP-RL<br />

1995 als forstpolitischen För<strong>der</strong>schwerpunkt e<strong>in</strong>gestuft. Durch die zusätzliche<br />

Festlegung von drei Effizienzkriterien (Mitgliedsfläche, M<strong>in</strong><strong>des</strong>tumsatz, M<strong>in</strong><strong>des</strong>te<strong>in</strong>nahmen)<br />

von denen m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens e<strong>in</strong>es erfüllt se<strong>in</strong> muss, um e<strong>in</strong>e <strong>För<strong>der</strong>ung</strong><br />

zu erlangen, wurde sichergestellt, dass nur effizient arbeitende Forstzusammenschlüsse<br />

e<strong>in</strong>e <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> erhalten können. Die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> <strong>des</strong> Verwaltungsaufwan<strong>des</strong><br />

<strong>der</strong> Forstzusammenschlüsse wird nicht nach <strong>der</strong> VO 1257/1999<br />

kof<strong>in</strong>anziert.<br />

- Berufsbildungsmaßnahmen<br />

Waldeigentümer und an<strong>der</strong>e mit forstwirtschaftlichen Tätigkeiten befasste Personen<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bayerischen Waldbauernschule aus- und fortgebildet, so<br />

dass sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage s<strong>in</strong>d, ihre Wäl<strong>der</strong> unter Beachtung <strong>der</strong> ökologischen und<br />

ökonomischen Aspekte weitgehend selbständig effizient zu bewirtschaften.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!