25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 276 -<br />

9.3.6.2 Vertragsnaturschutz im Wald gemäß Art. 32<br />

9.3.6.2.1 Ziele und Strategien<br />

• Allgeme<strong>in</strong>e Zielsetzung<br />

Ziel <strong>der</strong> Beihilfe „Vertragsnaturschutz im Wald„ soll im Programmplanungszeitraum<br />

2000 – 2006 die verstärkte <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> ökologischen Funktionen von<br />

Wäl<strong>der</strong>n mit beson<strong>der</strong>er Bedeutung für den Natur- und Artenschutz se<strong>in</strong>. Diese<br />

Maßnahme soll darüber h<strong>in</strong>aus die <strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> Europäischen Schutzgebietsnetzes<br />

Natura 2000 sowie <strong>des</strong> Biotopverbunds Bayern unterstützen. Das aktuelle<br />

Regierungsprogramm <strong>der</strong> Bayerischen Staatsregierung sieht <strong>in</strong> Anlehnung<br />

an die Richtl<strong>in</strong>ien über Bewirtschaftungsverträge <strong>des</strong> Naturschutzes und <strong>der</strong><br />

Landschaftspflege auf landwirtschaftlich nutzbaren Flächen <strong>des</strong>halb die E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>des</strong> Vertragsnaturschutzes auch auf Waldflächen vor.<br />

• Strategie<br />

Mittels <strong>des</strong> Vertragsnaturschutzes auf Waldflächen ist die Fortsetzung bzw.<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>führung extensiver Bewirtschaftungsweisen und die Umsetzung naturschutzfachlicher<br />

Zielsetzungen auf Waldflächen beabsichtigt,<br />

* die zum Erhalt o<strong>der</strong> <strong>zur</strong> <strong>Entwicklung</strong> ökologisch wertvoller Lebensräume <strong>in</strong><br />

Waldbeständen notwendig s<strong>in</strong>d,<br />

* die die Überlebensbed<strong>in</strong>gungen heimischer, im Bestand bedrohter Tier- und<br />

Pflanzenarten sichern und verbessern.<br />

Die <strong>För<strong>der</strong>ung</strong> natur- und artenschutzbezogener Zielsetzungen im Wald erfolgt<br />

im Rahmen von Richtl<strong>in</strong>ien über Bewirtschaftungsverträge <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

und <strong>der</strong> Landschaftspflege auf Waldflächen (Vertragsnaturschutz im Wald).<br />

Durch den Abschluss von Naturschutzverträgen sollen Waldbesitzer, die sich auf<br />

freiwilliger Basis zu beson<strong>der</strong>en Bewirtschaftungsmaßnahmen entsprechend den<br />

Zielsetzungen <strong>des</strong> Natur- und Artenschutzes bereit erklären, e<strong>in</strong> angemessenes<br />

Entgelt für Ertragse<strong>in</strong>bußen und Bewirtschaftungserschwernisse erhalten.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!