25.08.2013 Aufrufe

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

Plan zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 261 -<br />

- Resolution H 4 (Anpassung <strong>der</strong> Wäl<strong>der</strong> an Klimaverän<strong>der</strong>ung),<br />

- Resolution L 1 (Verbesserung <strong>der</strong> sozioökonomischen Aspekte nachhaltiger<br />

Waldbewirtschaftung),<br />

- Resolution L 2 (Gesamteuropäische Kriterien, Indikatoren und Richtl<strong>in</strong>ien<br />

für nachhaltige Forstwirtschaft m. Anh. 1 u. 2<br />

- Strategie <strong>zur</strong> Erhaltung und nachhaltigen Nutzung <strong>der</strong> biologischen Vielfalt<br />

<strong>in</strong> den Wäl<strong>der</strong>n Deutschlands,<br />

- Nationales Forstprogramm Deutschlands (z. Zt. <strong>in</strong> Bearbeitung),<br />

- Forststrategie <strong>der</strong> Europäischen Union (Ratsentschließung vom 14.12.1998),<br />

- Regionaler Waldbericht im Rahmen <strong>der</strong> paneuropäischen Forstzertifizierung.<br />

Das Land Bayern orientiert sich an allen Resolutionen und Strategiepapieren.<br />

Nach Verabschiedung <strong>des</strong> Nationalen Forstprogramms Deutschland wird dieses<br />

auch für Bayern übernommen<br />

Gleichgewicht <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

BayWaldG (Art. 1 und 16) und BayJG (Art. 32) stellen sicher, dass die Maßnahmen<br />

an lokale Bed<strong>in</strong>gungen angepasst und umweltgerecht s<strong>in</strong>d und e<strong>in</strong><br />

Gleichgewicht zwischen Waldbau und Wildbestand besteht.<br />

E<strong>in</strong>zelheiten <strong>der</strong> För<strong>der</strong>bed<strong>in</strong>gungen<br />

A) Hauptmerkmale<br />

Def<strong>in</strong>ition „landwirtschaftliche Fläche“ und „Landwirt“<br />

Die Def<strong>in</strong>ition von „landwirtschaftliche Fläche“ gem. Artikel 25 und „Landwirt“<br />

gemäß Artikel 26 <strong>der</strong> vorliegenden Verordnung Nr. 1750/1999 erfolgt<br />

gemäß Artikel 26 Absatz 1 durch das Mitgliedsland.<br />

Die Def<strong>in</strong>ition „Landwirt“ wird von <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsaufgabe „Agrarstruktur<br />

und Küstenschutz“ übernommen.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!