30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here. 111<br />

klar, fast alle Buschauffeure übernehmen und die Bedingungen des von den Gewerkschaften<br />

gefor<strong>der</strong>ten Gesamtarbeitsvertrages akzeptieren zu wollen (Groß 2008).<br />

Das von den Aufgabenträgern mit <strong>der</strong> Ausschreibung verfolgte Ziel wurde erreicht, die<br />

jährlichen Abgeltungen verringerten sich um ca. 30%. Zusätzlich zu den Einsparungen<br />

konnten eine Erweiterung des Fahrplanangebots sowie eine komplette Erneuerung <strong>der</strong><br />

Busflotte erzielt werden.<br />

7.3.2 Kulturell-kognitive Dimension<br />

Der Case B stellt unter den analysierten Aufgabenträgerorganisationen einen Son<strong>der</strong>fall<br />

dar. Im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Fallstudien fallen die Unterschiede zwischen <strong>der</strong><br />

administrativen und <strong>der</strong> politischen Aufgabenträgerebene im Hinblick auf die drei analysierten<br />

institutionellen Dimensionen geringer aus. Das betrifft auch und in beson<strong>der</strong>em<br />

Maße die kulturell-kognitive institutionelle Dimension.<br />

Beide verwenden in ihren Ausführungen und Argumentationen zum regionalen Busverkehr<br />

und zur Vergabe <strong>der</strong> Angebotsvereinbarungen viel technisches und ÖVspezifisches<br />

Fachvokabular. Für das Amt ist diese Erkenntnis aufgrund <strong>der</strong> Analyseergebnisse<br />

zur Fallstudie A wenig überraschend. Dagegen ist es vor dem Hintergrund<br />

des juristischen – und eben nicht ÖV-bezogenen o<strong>der</strong> zumindest technischen – Ausbildungs-<br />

und Berufshintergrunds des politischen Aufgabenträgers und vor dem Hintergrund<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Ergebnisse <strong>der</strong> ersten Fallstudien eher überraschend und<br />

ungewöhnlich, dass sich auch für ihn viele technische und ÖV-spezifische Ausdrücke<br />

finden lassen. Diese sind sowohl im Interviewtranskript als auch in Reden und an<strong>der</strong>en<br />

schriftlichen Dokumenten enthalten. Hinter dem Fachvokabular steht ein fundiertes<br />

Wissen hinsichtlich des <strong>kantonalen</strong> ÖV und <strong>der</strong> entsprechenden, damit zusammenhängenden<br />

Vorgänge sowie hinsichtlich des nationalen und europäischen ÖV und seiner<br />

relevanten Entwicklungen, das sich <strong>der</strong> politische Aufgabenträger im Laufe <strong>der</strong> Jahre<br />

angeeignet hat. Diese fachliche Kompetenz wird sowohl von <strong>der</strong> Verwaltung als auch<br />

von organisationsexternen Akteuren anerkannt und geschätzt, da sie eine Zusammenarbeit<br />

auf fachlicher Augenhöhe ermöglicht. Auffällig ist, dass dieser Aspekt in fast<br />

allen Gesprächen, die im Kontext <strong>der</strong> Fallstudie B geführt wurden, explizit und ungefragt<br />

thematisiert wurde, auch von Vertretern an<strong>der</strong>er politischer Lager.<br />

„Was mich immer wie<strong>der</strong> beeindruckt hat, waren das Interesse und das vorhandene Wissen<br />

beim Regierungsrat. Da gab es einen ständigen Austausch zwischen ihm und <strong>der</strong> Verwaltung,<br />

teilweise auch mit mir. Und man hat gemerkt, dass er immer wusste, wovon ich rede, und<br />

auch, wovon er redet. Dem könnte die Verwaltung o<strong>der</strong> ein Verkehrsunternehmen o<strong>der</strong> auch<br />

ein Berater, wie in an<strong>der</strong>en Kantonen teilweise <strong>der</strong> Fall, nicht einfach irgendetwas erzählen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!