30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Wie in vielen Vorwörtern von Dissertationen zu lesen, durchlief auch das hinter <strong>der</strong><br />

vorliegenden Arbeit stehende Projekt Höhen und Tiefen. Die gute und nachhaltige<br />

Bewältigung bei<strong>der</strong> Arten von Phasen war mir nur mit <strong>der</strong> Hilfe meines mich immer<br />

unterstützenden Umfeldes in <strong>der</strong> Familie und am Institut für Systemisches Management<br />

und Public Governance <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> (IMP-HSG) möglich.<br />

Meinem Doktorvater, Prof. Dr. Kuno Schedler sowie meinem Koreferenten, Prof. Dr.<br />

Thomas Bieger, danke ich für die Betreuung <strong>der</strong> Arbeit, für die fachliche Unterstützung<br />

während des Dissertationsprozesses, aber auch für die Gewährung <strong>der</strong> notwendigen<br />

Freiheiten zur Entwicklung eigener Ideen. Zudem haben sie mir mit ihrem Namen<br />

und ihrer Reputation die Tür ins empirische Feld geöffnet und so maßgeblich die Realisierung<br />

meiner Interviewpläne ermöglicht.<br />

Mein Dank geht auch an das Team vom SBB Lab, insbeson<strong>der</strong>e an dessen Leiter, Prof.<br />

Dr. Christian Laesser, für die immer gute Zusammenarbeit sowie für die finanzielle<br />

Beteiligung am Dissertationsprojekt.<br />

Weiterhin danke ich den in <strong>der</strong> Arbeit anonymisiert dargestellten Interviewpartnerinnen<br />

und -partnern für die offenen, intensiven und dadurch für mich sehr wertvollen<br />

Gespräche sowie für die Einsichtnahme verschiedenster Dokumente.<br />

Meinen Institutskolleginnen und -kollegen am IMP-HSG danke ich sowohl für inspirierende<br />

fachliche Diskussionen als auch für das immer gute und unterhaltsame Miteinan<strong>der</strong><br />

über fachliche Themen hinaus. In alphabetischer Reihenfolge sind dies: Prof.<br />

Dr. Thomas Bieger, Dr. Alexandra Collm, Labinot Demaj, Angela Eicher, Dr. Isabelle<br />

Engeler, Ali Asker Gündüz, Dr. Utz Helmuth, Dr. Peter Kolbe, Prof. Dr. Christian Laesser,<br />

Prof. Dr. Kuno Schedler, Daniel Signer, Monika <strong>St</strong>eiger, Dr. Lukas Summermatter<br />

und Dr. Harald Tuckermann.<br />

So spannend und interessant ich die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Rationalität <strong>der</strong> Aufgabenträger<br />

für den regionalen Busverkehr immer empfunden habe, so froh war ich<br />

dennoch über die Möglichkeit zu regelmäßigen gedanklichen Auszeiten. In diesem<br />

Zusammenhang geht mein Dank an meine beiden Laufkollegen an <strong>der</strong> HSG, Gerald<br />

Peichl und Dr. Harald Tuckermann, die mich über das Dissertationsprojekt hinweg an<br />

vielen Mittagen auf über 5000 km und 100.000 Höhenmetern durch den Hätterenwald,<br />

durch das Appenzellerland sowie entlang <strong>der</strong> Sitter begleitet haben und so den notwendigen<br />

Ausgleich sicherstellten.<br />

Der größte Dank gebührt jedoch meiner Familie. Zum einen danke ich meiner lei<strong>der</strong><br />

während <strong>der</strong> Dissertationsphase verstorbenen Mutter Heidrun Groß, meinem Vater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!