30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here. 121<br />

Zeitpunkt des grundsätzlichen Ausschreibungsentscheids im Verwaltungsrat des späteren<br />

Ausschreibungsgewinners saß. Die Gewerkschaften als größte Kritiker <strong>der</strong> Ausschreibung<br />

sahen darin eine Verletzung <strong>der</strong> Neutralitätspflicht <strong>der</strong> für den Ausschreibungsentscheid<br />

maßgeblich verantwortlichen Person. Letzteres wurde und wird seitens<br />

<strong>der</strong> Aufgabenträger jedoch zurückgewiesen. Dennoch wurde das entsprechende Verwaltungsratsmandat<br />

noch vor dem Beginn <strong>der</strong> Ausschreibung nie<strong>der</strong>gelegt, um das<br />

Ausschreibungsverfahren nicht zu gefährden und mögliche Kritik hinsichtlich fehlen<strong>der</strong><br />

Neutralität bei dem Vergabeentscheid von vorneherein zu vermeiden.<br />

„Ein Nebenkriegsplatz war, dass ich damals im Verwaltungsrat <strong>der</strong> [nennt Namen des Unternehmens,<br />

Anm. MG] saß. Da kam dann <strong>der</strong> Vorwurf, ich hätte deswegen ausgeschrieben. Dabei<br />

hat das natürlich überhaupt keine Rolle gespielt. Aber ich habe mich dann entschieden, also<br />

schon bevor wir ausgeschrieben haben, da auszusteigen.“ (Interview Case B, pol. AT 2009)<br />

Im Sinne einer neutralen Analyse bleibt für den Zeitpunkt des Ausschreibungsentscheids<br />

festzuhalten, dass seitens <strong>der</strong> Aufgabenträger eine Entscheidung zugunsten<br />

einer Ausschreibung getroffen wurde, von <strong>der</strong> das Busunternehmen, an dem <strong>der</strong> Kanton<br />

beteiligt ist und in dessen Verwaltungsrat er einen seiner wichtigsten Vertreter <strong>der</strong><br />

politischen Aufgabenträgerebene sitzen hatte, unter Umständen profitieren könnte –<br />

und schließlich durch den Gewinn des Zuschlages auch profitiert hat. Ein Bezug des<br />

Aufgabenträgerhandelns zu den Beteiligungsstrukturen war insofern teilweise vorhanden.<br />

Formalisierte Anreizsysteme stellen ein weiteres Element <strong>der</strong> regulativen institutionellen<br />

Dimension dar. Ähnlich wie bei <strong>der</strong> Fallstudie A hat die Analyse des Case B für<br />

die administrative Ebene keine Reproduktion entsprechen<strong>der</strong> institutioneller regulativer<br />

Elemente durch das Verwaltungshandeln aufgezeigt. Die Entscheidungen und das<br />

Handeln des administrativen Aufgabenträgers im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Vergabe <strong>der</strong><br />

Angebotsvereinbarungen beziehen sich nicht auf formalisierte Anreizstrukturen mit<br />

positiven o<strong>der</strong> negativen Sanktionsmöglichkeiten, son<strong>der</strong>n orientieren sich an einem<br />

Werte- und Normensystem, das auf einem tatsächlichen Interesse an einem effizienten<br />

und in funktionaler Hinsicht qualitativ hochwertigen regionalen Busverkehr basiert.<br />

In Bezug auf den politischen Aufgabenträger ist eine differenziertere Betrachtung nötig.<br />

Die Grundlage seiner Entscheidungen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Ausschreibung<br />

des regionalen Busnetzes bildete zunächst eine Norm, gemäß <strong>der</strong>er mit den ihm und<br />

seiner Verwaltung zur Verfügung gestellten <strong>St</strong>euergel<strong>der</strong>n eine möglichst kostenoptimale<br />

Verkehrsleistung für die Bevölkerung bestellt werden soll. Trotz dieses positiven<br />

Ausschreibungsentscheids, <strong>der</strong> in erster Linie an sachlichen Kriterien ausgerichtet war,<br />

kann auch ein Handlungsbezug zu den und eine Reproduktion <strong>der</strong> politischen Anreiz-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!