30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Literaturanalyse zur Rationalität in Verwaltungen im Unterkapitel<br />

2.6 wurde unter an<strong>der</strong>em die Charakterisierung verschiedener Verwaltungstypen<br />

von Heclo (1977) angesprochen. Er kommt zu dem Schluss, dass es ʻdieʼ öffentliche<br />

Verwaltung, auf die sich zum Beispiel Politiker einstellen können, nicht gibt,<br />

son<strong>der</strong>n dass sich ihre verschiedenen Bereiche und die darin tätigen Menschen in wesentlichen<br />

Aspekten unterscheiden. Als einen dieser Verwaltungstypen nennt und beschreibt<br />

Heclo die ʻprogram bureaucratsʼ. Sie zeichnen sich durch eine beson<strong>der</strong>e<br />

Identifikation mit dem jeweils von ihnen verantwortetem Programm o<strong>der</strong> Aufgabenbereich<br />

aus. Ihr <strong>St</strong>reben besteht darin, dieses Programm zu erhalten, auszuweiten und zu<br />

optimieren. Wenn man den Regionalverkehr als ein entsprechendes kantonales Programm<br />

definiert, können die administrativen Aufgabenträger mit ihrer professionsspezifischen<br />

ÖV-Rationalität diesem Verwaltungstyp zugeordnet werden.<br />

8.3 Die politische Rationalität <strong>der</strong> politischen Aufgabenträger<br />

8.3.1 Die Meta-Ebene politischer Rationalität<br />

Im Vergleich zu den ÖV-Verwaltungen gelten für die politischen Aufgabenträger<br />

grundsätzlich an<strong>der</strong>e Voraussetzungen und Rahmenbedingungen hinsichtlich des ÖV,<br />

die wesentlich für ihre Rationalität sind. Im Unterschied zu den administrativen Aufgabenträgern,<br />

die inhaltlich auf den Regionalverkehr fokussierte und daher monothematische<br />

Organisationseinheiten darstellen, sehen sie sich einem plurithematischen<br />

Umfeld ausgesetzt. Bei den von den vier analysierten politischen Aufgabenträgern geleiteten<br />

Departementen handelt es sich um Mischdepartemente mit unterschiedlichen<br />

Aufgabenbereichen und unterschiedlichen dafür zuständigen Ämtern. So hat <strong>der</strong> politische<br />

Aufgabenträger <strong>der</strong> Fallstudie C neben dem Regionalverkehr zum Beispiel noch<br />

die Aufgabenbereiche Raumplanung, Hoch- und Tiefbau, Umweltschutz und Energie<br />

politisch zu verantworten. Ähnlich sieht es bei den an<strong>der</strong>en drei Fallstudien aus. Der<br />

Regionalverkehr stellt für die politischen Aufgabenträger demnach nur einen Teilbereich<br />

ihres Aufgabenportfolios dar.<br />

Ebenso verfügen die politischen Aufgabenträger im Gegensatz zur Verwaltungsebene<br />

über keine beson<strong>der</strong>e Affinität zum ÖV. Sie haben nicht die politische Aufgabenträgerschaft<br />

für den regionalen Busverkehr übernommen, weil <strong>der</strong> ÖV ihr Hobby o<strong>der</strong><br />

ihre Leidenschaft darstellt, son<strong>der</strong>n weil es sich im Rahmen ihrer angestrebten politischen<br />

Karriere so ergeben hat. Auch <strong>der</strong> Professionalisierungsgrad <strong>der</strong> politischen<br />

Aufgabenträger in Bezug auf den ÖV fällt deutlich geringer aus, als es in den Verwal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!