30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 193<br />

Literaturverzeichnis<br />

ABERLE, G. (2009). Transportwirtschaft: Einzelwirtschaftliche und gesamt- wirtschaftliche<br />

Grundlagen (5. überarb. u. erg. Aufl.). München: Oldenbourg.<br />

ALBERT, H. (2000). Kritischer Rationalismus: vier Kapitel zur Kritik illusionären<br />

Denkens. Tübingen: Mohr Siebeck.<br />

ALEXANDERSSON, G.; HULTEN, S. und FÖLSTER, S. (1998). The effects of<br />

competition in Swedish local bus services. Journal of Transport Economics &<br />

Policy, 32(2), S. 203-220.<br />

ALVESSON, M. und SKÖLDBERG, K. (2009). Reflexive methodology. New vistas<br />

for qualitative research (2. Aufl.). Los Angeles, CA: Sage.<br />

AMT FÜR ÖFFENTLICHEN VERKEHR KT. BERN (2011). Ausschreibungen von<br />

ÖV-Leistungen im Kanton Bern. Abgerufen am 15. Dezember 2011 auf<br />

http://www.bve.be.ch/bve/de/index/mobilitaet/mobilitaet_verkehr.html.<br />

ATTESLANDER, P. (2010). Methoden <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung (13. neu bearb.<br />

und erw. Aufl.). Berlin: Erich Schmidt Verlag.<br />

AUCOIN, P. (1990). Administrative Reform in Public Management: Paradigms, Principles,<br />

Paradoxes and Pendulums. Governance, 3(2), S. 115-137.<br />

BATTILANA, J. (2006). Agency and Institutions: The Enabling Role of Individuals'<br />

Social Position. Organization, 13(5), S. 653-676.<br />

BERGER, P. L. und LUCKMANN, T. (1967). The Social Construction of Reality: A<br />

Treatise in the Sociology of Knowledge. New York: Anchor Books.<br />

BERSCHIN, F. (2000). Daseinsvorsorge durch Wettbewerb: <strong>der</strong> öffentliche Verkehr<br />

zu Lande im Markt. Heidelberg: <strong>Universität</strong> Heidelberg.<br />

BERSCHIN, F. (2004). Ausschreibungen im Busverkehr in Deutschland. In: DVWG<br />

(Hrsg.). Versteigerungen und Ausschreibungen in Verkehrs- und Versorgungsnetzen:<br />

Praxiserfahrungen und Zukunftsperspektiven. 36. Verkehrswissenschaftliches<br />

Seminar am 29. und 30. September 2003 in Freiburg im Breisgau<br />

(S. 158-206). Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft.<br />

BHATTACHARYYA, A.; KUMBHAKAR, S. C. und BHATTACHARYYA, A.<br />

(1995). Ownership <strong>St</strong>ructure and Cost Efficiency: A <strong>St</strong>udy of Publicly Owned<br />

Passenger-Bus Transportation Companies in India. Journal of Productivity<br />

Analysis, 6(1), S. 47-61.<br />

BIEGER, T.; GROß, M. und CHRISTIAN, L. (2011). Geschäftsmodelle zwischen<br />

Public und Private Value - das Fallbeispiel <strong>der</strong> Schweizerischen Bundesbahnen<br />

(SBB). In: T. BIEGER; D. ZU KNYPHAUSEN-AUFSEß & C. KRY (Hrsg.).<br />

Innovative Geschäftsmodelle: Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfel<strong>der</strong><br />

und unternehmerische Praxis (S. 331-351). Berlin: Springer.<br />

BLUMER, H. (1954). What Is Wrong with Social Theory? American Sociological<br />

Review, 19(1), S. 3-10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!