30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here. 165<br />

Qualitätsverständnis <strong>der</strong> politischen Aufgabenträger ist insbeson<strong>der</strong>e ihre Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Beziehung zwischen den Menschen im jeweiligen Kanton und dem <strong>kantonalen</strong><br />

regionalen Busverkehr sowie – damit zusammenhängend – <strong>der</strong> Aspekte, die für die<br />

Bevölkerung für ihre Qualitätsbewertung des Regionalverkehrs entscheidend sind.<br />

In diesem Zusammenhang ließen sich zwei voneinan<strong>der</strong> abweichende Annahmen aus<br />

dem Datenmaterial herausarbeiten. Der politische Aufgabenträger <strong>der</strong> Fallstudie B<br />

geht von einem funktionalen Verhältnis zwischen Bevölkerung und ÖV aus, demgemäß<br />

<strong>der</strong> regionale Busverkehr als funktionales System zum Transport von Personen<br />

und nicht als Identifikationssymbol gesehen wird. Qualität wird nach diesem Verständnis<br />

durch funktionale Kriterien wie Pünktlichkeit, Taktung, Sicherheit, Anschlussbeziehungen,<br />

Sauberkeit u.a. bestimmt. Dagegen ist von geringer Bedeutung,<br />

wer o<strong>der</strong> welches Unternehmen die jeweiligen Verkehre erbringt. Der politischen Rationalität<br />

entsprechend bilden somit funktionale Kriterien die Grundlage für die Risikobewertung<br />

<strong>der</strong> beiden Vergabeverfahren hinsichtlich des mit ihnen verbundenen<br />

Risikos in Bezug auf den Faktor Qualität.<br />

An<strong>der</strong>s schätzen die politischen Aufgabenträger <strong>der</strong> Fallstudien A, C und D die Situation<br />

ein. Sie gehen davon aus, dass <strong>der</strong> Wert des ÖV und des ihn traditionell erbringenden<br />

Verkehrsunternehmens für die Menschen in ihrem Kanton nicht nur rein funktional<br />

ist, son<strong>der</strong>n auch die emotionale Ebene betrifft. Der regionale Busverkehr, das<br />

heißt die jeweiligen Verkehrsunternehmen und <strong>der</strong>en typische Erkennungsmerkmale,<br />

stellen demnach wichtige Identifikationssymbole für die Bevölkerung in Bezug auf<br />

ihren Kanton dar, und zwar sowohl für ÖV-Nutzer als auch für Nicht-Nutzer. Aus diesen<br />

Annahmen ergibt sich ein Qualitätsverständnis, das sich nicht nur auf ʻharteʼ,<br />

funktionale Kriterien bezieht, son<strong>der</strong>n explizit auch ʻweicheʼ, emotionale Kriterien<br />

miteinbezieht, wie zum Beispiel die Farbe <strong>der</strong> Busse, das Firmenlogo auf Haltestellen,<br />

Bussen o<strong>der</strong> Werbebroschüren, das Erscheinungsbild <strong>der</strong> Haltestellen und <strong>der</strong> Billette<br />

o<strong>der</strong> die Kleidung, den Dialekt sowie die Begrüßungsrituale <strong>der</strong> Buschauffeure u.a.<br />

Die Risikobewertung des Offert- und des Ausschreibungsverfahrens in Bezug auf den<br />

Faktor Qualität durch die politischen Aufgabenträger umfasst daher nicht nur funktionale,<br />

son<strong>der</strong>n eben auch emotionale Aspekte. Der politischen Rationalität entsprechend<br />

bilden somit funktionale und emotionale Kriterien gemeinsam die Grundlage für<br />

die Risikobewertung <strong>der</strong> beiden Vergabeverfahren hinsichtlich des mit ihnen verbundenen<br />

Risikos in Bezug auf den Faktor Qualität.<br />

Das Offertverfahren wird aus <strong>der</strong> Perspektive bei<strong>der</strong> Qualitätsverständnisse positiv<br />

bewertet, das heißt als mit keinem o<strong>der</strong> nur geringem politischen Risiko verbunden.<br />

Die funktionalen Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen eines funktionalen Qualitätsverständnisses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!