30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here. 115<br />

verbundenen erwarteten Kontinuität hoher Qualität innerhalb bestimmter Grenzen negative<br />

Effizienzabweichungen zugestanden werden.<br />

„Je<strong>der</strong> Großeinkäufer, und das sind wir ja, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Leistung seiner Partner zufrieden ist,<br />

und das sind wir auch, wird zulassen, dass sich die Offerten in einer gewissen Preisbandbreite<br />

bewegen, einen gewissen Spielraum darf es geben. 5-10% Bandbreite, darüber brauchen wir<br />

nicht zu diskutieren, das kann man akzeptieren. Aber es kann nicht 20 o<strong>der</strong> 30% sein. Dann<br />

müssen wir uns an<strong>der</strong>e Offerten einholen.“ (Interview Case B, admin. AT 2007)<br />

Die Option „Ausschreibungswettbewerb“ stellt für den administrativen Aufgabenträger<br />

eine Second-Best-Lösung dar und wird (erst dann) präferiert, wenn auf dem Verhandlungswege<br />

im Rahmen des Offertverfahrens keine Einigung mit dem Unternehmen<br />

erzielt werden kann. Dieser Fall trat etwa ein, bevor die Entscheidung zur oben<br />

angesprochenen Ausschreibung des regionalen Busnetzes getroffen wurde. Trotz <strong>der</strong><br />

Ankündigung <strong>der</strong> administrativen Aufgabenträger, die Verkehre bei erfolglosen Verhandlungen<br />

auszuschreiben, bestritt das Busunternehmen Ineffizienzen in seinen Kostenstrukturen<br />

und war nicht bereit, die Höhe <strong>der</strong> jährlichen Abgeltungen zu senken.<br />

Daraufhin empfahl das Amt dem politischen Aufgabenträger, eine Ausschreibung<br />

durchzuführen.<br />

Neben dem direkt intendierten, damit verbundenen Ziel, die Effizienz im regionalen<br />

Busverkehr zu erhöhen und die öffentlichen Abgeltungen für die betroffenen Verkehre<br />

zu senken, verfolgte das Amt mit <strong>der</strong> Ausschreibung noch eine zweite, indirekte Intention.<br />

Offenbar hatte das Busunternehmen die „Drohungen” <strong>der</strong> Aufgabenträger, notfalls<br />

auszuschreiben, nicht o<strong>der</strong> nicht ausreichend ernst genommen. Deshalb beabsichtigte<br />

das Amt mit <strong>der</strong> durchgeführten Ausschreibung nicht zuletzt auch, ein klares Signal<br />

hinsichtlich des eigenen Handlungswillens an die im Kanton tätigen Busunternehmen<br />

zu senden und so die eigene Verhandlungsposition für zukünftige Gespräche zu<br />

stärken.<br />

„Das war sicherlich ein Schock, dass wir da ausgeschrieben haben. Aber wir stellen fest und<br />

das war natürlich auch eine Absicht, dass, wenn wir jetzt irgendwo etwas sagen im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Offertverhandlungen hinsichtlich Problemen bei <strong>der</strong> Qualität o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kosten, dass wir<br />

dann ernster genommen werden.“ (Interview Case B, admin. AT 2007)<br />

In <strong>der</strong> konkreten Ausgestaltung <strong>der</strong> Ausschreibung lässt sich <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> oben<br />

beschriebenen grundsätzlichen Norm in Bezug auf die Qualität erkennen. Explizite<br />

Bedingung für die Ausschreibung war, dass die Qualität des regionalen Busverkehrs in<br />

<strong>der</strong> betroffenen Region im Anschluss an die Ausschreibung und an einen möglichen<br />

Betreiberwechsel mindestens das bisherige hohe Qualitätsniveau erreichen sollte. Zu<br />

diesem Zweck erhielten die qualitativen Kriterien im Rahmen <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> eingegangenen<br />

Offerten mittels Nutzwertanalyseverfahren das gleiche Gewicht wie die<br />

Höhe <strong>der</strong> jährlichen Abgeltungen als finanzielles Kriterium. Bewerber, die zwar in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!