30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here. 175<br />

ihrer politischen Rationalität würden die politischen Aufgabenträger den finanziellen<br />

Aspekten dann mehr Bedeutung im Zusammenhang mit den Vergaben <strong>der</strong> Angebotsvereinbarungen<br />

beimessen. Die Rationalität <strong>der</strong> administrativen Aufgabenträger dagegen<br />

berücksichtigt die Überzeugungen <strong>der</strong> Bevölkerung nicht o<strong>der</strong> nur in geringem<br />

Maße, so dass sie ihr Handeln weiterhin am Ziel einer qualitativen Optimierung ausrichten<br />

würden. Die Konsequenz wäre, dass die intraorganisationale Multirationalität<br />

zu unterschiedlichen Handlungsschlüssen und zu rationalitätsbedingten, systematischen<br />

Konflikten zwischen beiden organisationalen Ebenen führen könnte. In einer<br />

entsprechenden Situation wäre <strong>der</strong> Umgang mit den multiplen <strong>Rationalitäten</strong> entscheidend<br />

für die organisationale Handlungsfähigkeit (Schedler 2012).<br />

Aber auch in <strong>der</strong> heutigen Konstellation mit <strong>der</strong> beschriebenen übereinstimmenden<br />

Handlungsausrichtung auf eine hohe Qualität spielt <strong>der</strong> Umgang mit <strong>der</strong> intraorganisationalen<br />

Multirationalität eine relevante Rolle für die endgültigen organisationalen<br />

Entscheidungen und für das organisationale Handeln. Das ist insbeson<strong>der</strong>e bei Fallstudie<br />

A hinsichtlich <strong>der</strong> intraorganisationalen Unterschiede in Bezug auf das Qualitätsverständnis<br />

und die Bewertung des Ausschreibungsverfahrens <strong>der</strong> Fall. In diesem Zusammenhang<br />

ließen sich jeweils unterschiedliche Praktiken für die administrative und<br />

für die politische Ebene in Bezug auf den Umgang mit den differierenden <strong>Rationalitäten</strong><br />

herausarbeiten.<br />

Schedler (2012) unterscheidet im Kontext des Umgangs mit multiplen <strong>Rationalitäten</strong><br />

zum einen zwischen Praktiken, die bewusst erfolgen, das heißt bewusst auf den multirationalen<br />

Kontext angewendet werden, und unbewusst ausgeübten Praktiken. Zum<br />

an<strong>der</strong>en differenziert er zwischen Praktiken mit dem Ziel monorationalen organisationalen<br />

Handelns und solchen, die auf multirationales organisationales Handeln ausgerichtet<br />

sind.<br />

Für die organisationale Ebene des politischen Aufgabenträgers ließen sich im Zusammenhang<br />

mit den intraorganisationalen multiplen <strong>Rationalitäten</strong> zwei Praktiken identifizieren,<br />

die beide bewusst erfolgen, sich jedoch in dem mit ihnen jeweils verfolgten<br />

Ziel unterscheiden. Ziel <strong>der</strong> einen identifizierten Praktik ist die Befähigung <strong>der</strong> Aufgabenträgerorganisation<br />

zum multirationalen Handeln (Schedler 2012). Dieser Praktik<br />

liegen die oben im Abschnitt thematisierten Ziele im Hinblick auf den regionalen Busverkehr<br />

zugrunde, die aufgrund <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Rahmenbedingungen, trotz <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

<strong>Rationalitäten</strong>, grundsätzlich gleich sind. Der politische Aufgabenträger<br />

nutzt dabei das <strong>St</strong>reben seiner Verwaltung nach qualitativer Optimierung im Sinne<br />

seiner politischen Rationalität. In diesem Zusammenhang gewährt er ihr weitreichende<br />

Freiräume bei <strong>der</strong> Entwicklung, Ausgestaltung und späteren Umsetzung von Vor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!