30.01.2014 Aufrufe

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

Multiple Rationalitäten der kantonalen ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.<br />

4 Wettbewerb im öffentlichen Personenverkehr<br />

Die Analyse <strong>der</strong> organisationalen <strong>Rationalitäten</strong> <strong>der</strong> Aufgabenträgerorganisationen, die<br />

im weiteren Verlauf <strong>der</strong> Dissertation vorgenommen werden soll, fokussiert insbeson<strong>der</strong>e<br />

auf Aspekte, die mit <strong>der</strong> Einführung von Wettbewerb in die Regionalbusverkehrsmärkte<br />

im Zusammenhang stehen. Wettbewerb im Zusammenhang mit dem öffentlichen<br />

Personenverkehr tritt in unterschiedlichen Ausprägungen auf (siehe Abbildung<br />

4-1). Wie oben beschrieben, ist den wissenschaftlichen Diskussionen im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Liberalisierung im öffentlichen Verkehr wie auch den aktuellen<br />

Entwicklungen auf den Verkehrsmärkten eine Fokussierung auf eine bestimmte Wettbewerbsform<br />

zu entnehmen. Dabei handelt es sich um den Wettbewerb um den Markt<br />

in Form von Ausschreibungen. Daneben gibt es jedoch im Kontext des öffentlichen<br />

Verkehrs weitere Arten von Wettbewerb, die im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Rationalität<br />

<strong>der</strong> Aufgabenträger eine Rolle spielen können.<br />

Wettbewerb im<br />

regionalen Busverkehr<br />

Intermodaler<br />

Wettbewerb<br />

Intramodaler<br />

Wettbewerb<br />

Nicht-marktlicher<br />

Wettbewerb<br />

Quasi-marktlicher<br />

Wettbewerb<br />

Marktlicher<br />

Wettbewerb<br />

Wettbewerb um<br />

den Markt<br />

Wettbewerb im<br />

Markt<br />

Genehmigungswettbewerb<br />

Ausschreibungswettbewerb<br />

Abbildung 4-1: Wettbewerbsformen im regionalen Busverkehr (in Anlehnung an Schedler & Proeller 2011:<br />

206; Berschin 2004)<br />

Grundsätzlich kann <strong>der</strong> intermodale Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern vom<br />

intramodalen Wettbewerb abgegrenzt werden, <strong>der</strong> zwischen verschiedenen Transportunternehmen<br />

innerhalb eines Verkehrsträgers stattfindet (Berschin 2004). Innerhalb<br />

des intramodalen Wettbewerbs erfolgt an dieser <strong>St</strong>elle eine Differenzierung in die<br />

Formen nicht-marktlicher, quasi-marktlicher und marktlicher Wettbewerb (Schedler &<br />

Proeller 2011: 206), wobei <strong>der</strong> Letztgenannte noch weiter in die Formen Wettbewerb<br />

um den Markt und Wettbewerb auf dem Markt differenziert werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!