28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

410 Otto Voottor :<br />

Kaiserin aus Antiocliia. Die letzte Periode war zu kurz, es war<br />

noch kaum die Prägung aufgenommen; selbst mit griechischer<br />

Legende wurde sie aus Antiochia noch nicht gefunden.<br />

VI. Gruppe.<br />

Antoniniane mit Büste nach rechts, jedoch mit Klirass vom<br />

Rücken gesehen, einige Panzerschuppen sind sichtbar, der Kopf<br />

ist selir gross und meist mit sehr deutlichem Barte. Auf der<br />

Vorderseite kommt nur die 3. Legende vor; die einzige datirte<br />

Münze ist aus dem 5. Jahre Gordians.<br />

Die Reverse sind:<br />

FIDES MILITVM Coh. Nr. 92<br />

FORTVNA REDVX „ „ 98 ohne Rad<br />

MARTI PACIFERO „ ,,<br />

162<br />

ORIENSAVG „ „ 167<br />

PAXAVGVSTI „ „ 279<br />

PMTRP V COS II PP „ „ 264 Hercules<br />

SAECVLI FELICITAS „ „ 319<br />

VICTORIA AVG „ „<br />

362 Victoria nach rechts<br />

VICTORIA AVGVSTI „ „ 375 „ „ „<br />

VICTORIA GORDIANI AVG „ „ 380 „<br />

Von diesen Stücken gibt es weder Gold, noch Kupfer. Die angeführten<br />

Antoniniane sind unter einander aber so ähnlich und alle<br />

in Schrift, Büste und dem ganzen Habitus so verschieden von den<br />

anderen angeführten Gruppen, dass man mit Recht an<br />

Prägeort denken muss.<br />

einen neuen<br />

Uebersieht man die damaligen Ereignisse, so ergibt sich von<br />

selbst, dass die Münzstätte mehr gegen Osten, wegen des Kriegsschauplatzes,<br />

aber nicht gerade in Asien gelegen sein muss.<br />

Für Viminacium, welches vom dritten Jahre des Gordianus, wie<br />

erwähnt, eine riesige Masse Kupfers prägte, si)richt nicht nur die<br />

Lage, sondern auch manch anderes Merkmal.<br />

So hat im Jalire V der Colonie Viminacium, als die ersten<br />

Kupfermünzen für Gordians Nachfolger geprägt wurden, die Averslegende<br />

oft IMP M IVL PHILIPPVS AVG PM (Persicus Maximus),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!