06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den, den Kindern beizubringen, Gott habe die Erde erschaffen, in sieben<br />

Tagen, irgendwann früher, sagen wir, vor der Jahrhundertwende. Der Artikel<br />

rief den Zeitungslesern ins Gedächtnis, daß dieses Thema in Tennessee<br />

schon mal auf der Tagesordnung gestanden hatte. Die kleine Stadt Dayton,<br />

zufällig ganz in der Nähe von dem Ort, in dem Katz und ich uns gerade<br />

befanden, war 1925 Schauplatz eines Gerichtsprozesses gewesen, in dem<br />

der Bundesstaat den Lehrer John Thomas Scopes angeklagt hatte, voreilig<br />

die darwinistische Irrlehre unter die Leute gebracht zu haben. Wie fast jeder<br />

Amerikaner weiß, gelang es dem Verteidiger Clarence Darrow, den Ankläger<br />

in Person von William Jennings Bryan in aller Öffentlichkeit zu demütigen,<br />

aber den meisten ist nicht bekannt, daß Darrow am Ende den Prozeß<br />

verlor. Scopes wurde verurteilt, und erst 1967 wurde das entsprechende<br />

Gesetz in Tennessee abgeschafft. Jetzt sollte es zum zweiten Mal erlassen<br />

werden – wo<strong>mit</strong> Tennessee endgültig den Beweis dafür lieferte, daß die<br />

Gefahr für seine Landeskinder nicht darin bestand, daß sie von Affen abstammten,<br />

sondern darin, von solchen regiert zu werden.<br />

Urplötzlich, ich vermag auch nicht zu sagen warum, verspürte ich das dringende<br />

Bedürfnis, mich schleunigst aus dem tiefen Süden in Richtung Norden<br />

abzusetzen. Ich wandte mich Katz zu.<br />

»Warum fahren wir nicht nach Virginia?«<br />

»Wie bitte?«<br />

Vor ein paar Tagen hatte uns jemand in einer der Schutzhütten erzählt, wie<br />

wunderschön, wie absolut wanderfreundlich die Berge des Virginia Blue<br />

Ridge seien. Wenn man erst mal oben sei, hatte er uns versichert, verliefen<br />

die Wege praktisch alle ohne Steigung, und man habe prächtige Ausblicke<br />

auf das breite Tal des Shenandoah River. Man könne ohne weiteres 40 Kilometer<br />

am Tag schaffen. Von den finsteren, feuchtkalten Schutzhütten der<br />

Smokies aus betrachtet, klang das paradiesisch, und der Gedanke hatte sich<br />

bei mir festgesetzt. Ich erklärte Katz, was ich meinte.<br />

Er rutschte aufgeregt nach vorn. »Heißt das, wir lassen die ganze Strecke<br />

von hier nach Virginia aus? Überspringen sie einfach?« Er wollte offenbar<br />

nur nachfragen, ob er mich auch richtig verstanden hatte.<br />

Ich nickte.<br />

»Ja, verdammt noch mal.«<br />

Als der Taxifahrer eine Minute später vorfuhr, ausstieg und uns musterte,<br />

erklärte ich ihm zögerlich und etwas ratlos – weil ich mir die ganze Sache<br />

selbst nicht gründlich überlegt hatte –, daß wir nicht mehr nach Ernestville<br />

fahren wollten, sondern nach Virginia.<br />

»Virginia?« sagte er, als hätten wir ihn gefragt, wo man sich hier die Syphilis<br />

holen könne. Der Mann war klein, aber gebaut wie ein Gewichtheber,<br />

und er war mindestens 70 Jahre alt und hellwach im Kopf, klüger als Katz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!