06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genen Teil von Maine am 14. August 1937 wurde der Appalachian Trail<br />

fertiggestellt. Erstaunlicherweise erregte der Bau des längsten Fußweges der<br />

Welt keine große Aufmerksamkeit. Avery war kein Mensch, der die Öffentlichkeit<br />

liebte, und MacKaye hatte sich zu dem Zeitpunkt bereits zurückgezogen.<br />

Keine Zeitung meldete das Ende der Bauarbeiten, und es gab keine<br />

offizielle Einweihungsfeier aus diesem Anlaß.<br />

Der Weg besitzt keine historischen Wurzeln, er folgt keinem Indianerpfad<br />

oder einer Postroute aus der Kolonialzeit. Er bietet auch nicht die schönsten<br />

Ausblicke, die höchsten Gipfel oder die auffälligsten landschaftlichen<br />

Wahrzeichen. Schließlich bringt er den Wanderer nicht einmal in die Nähe<br />

von Mount Mitchell, schließt dafür aber Mount Washington <strong>mit</strong> ein und<br />

führt sogar noch 560 Kilometer weiter bis zum Mount Katahdin in Maine.<br />

(Es war vor allem Avery, der darauf bestand. Er war in Maine aufgewachsen<br />

und hatte dort seine prägenden »Wanderjahre« verbracht.) Im<br />

wesentlichen verläuft der Trail dort, wo sich am leichtesten Zugang schaffen<br />

ließ, hauptsächlich in den Höhenlagen, über einsame Pässe und durch<br />

verlassene Schluchten, die kein Mensch je vorher benutzt oder sich für sie<br />

begeistert hatte, die häufig nicht mal einen Namen besaßen. Er verfehlt das<br />

geographische südliche Ende der Bergkette der Appalachen um 240, das<br />

nördliche um fast 1.125 Kilometer. Die Workcamps und Blockhütten, die<br />

Schulen und Studienzentren wurden nie gebaut.<br />

Dennoch ist sehr viel von dem ursprünglichen Reiz, der von MacKayes<br />

Vision ausging, erhalten geblieben. Die gesamte Wegstrecke von 3.380<br />

Kilometer, einschließlich der Seitenpfade, Fußgängerbrücken, Hinweisschilder,<br />

Markierungen und Schutzhütten, werden von ehrenamtlichen Helfern<br />

gewartet – es heißt sogar, der AT sei die größte ehrenamtliche Einrichtung<br />

der Welt. Und bislang hat er sich glücklicherweise jeder Kommerzialisierung<br />

widersetzt. Die Appalachian Trail Conference stellte erst 1968 ihren<br />

ersten bezahlten Mitarbeiter ein, aber sie hat sich ihren freundlichen, umgänglichen,<br />

engagierten Charakter bewahrt. Der AT ist nicht mehr der längste<br />

Wanderweg. Der Pacific Crest und der Continental Divide, die beide im<br />

Westen der Vereinigten Staaten liegen, sind etwas länger, aber der AT wird<br />

immer der erste und schönste dieser Art bleiben. Er hat viele Freunde gefunden,<br />

und er hat sie verdient.<br />

Seit dem Tag der Fertigstellung mußte die Wegstrecke immer wieder hier<br />

und da umgeleitet werden. Als erstes wurde ein Abschnitt von 189 Kilometern<br />

in Virginia verlegt, um dem Bau des Skyline Drive durch den Shenandoah<br />

National Park zu ermöglichen. 1985 machte die intensive bauliche<br />

Erschließung des Gebietes um den Mount Oglethorpe in Georgia es erforderlich,<br />

32 Kilometer des südlichen Wegabschnittes zu kappen und den<br />

Ausgangspunkt an den Springer Mountain, <strong>mit</strong>ten in die geschützte Wildnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!