06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mir dieser Herr hier, ich sei auf Privatgelände eingedrungen.«<br />

»Er hat sich den Berg angesehen, J. D.«, widersprach der Dicke hitzig, aber<br />

J. D. hob abwehrend die Hand und wandte sich dann mir zu.<br />

»Sind Sie Wanderer?«<br />

»Ja, Sir«, sagte ich und zeigte auf meinen Rucksack auf dem Rücksitz. »Ich<br />

wollte nur nach dem Weg fragen, und ehe ich mich’s versah« – ich stieß ein<br />

gespielt erschrockenes Lachen aus –, »kommt der Herr da an und sagt, ich<br />

befände mich auf Privatgelände, und er müsse meinen Wagen beschlagnahmen.«<br />

»J. D. der Mann hat sich den Berg angeschaut und Fragen gestellt.« J. D.<br />

hielt diesmal die andere Hand abwehrend hoch.<br />

»Wo wollen Sie denn wandern?«<br />

Ich sagte es ihm.<br />

Er nickte. »Gut. Dann fahren Sie ungefähr sechs Kilometer geradeaus auf<br />

dieser Straße weiter bis Little Gap und biegen da rechts nach Danielsville<br />

ab. Oben auf dem Hügel kreuzt der Trail die Straße. Das können Sie gar<br />

nicht verfehlen.«<br />

»Vielen Dank.«<br />

»Keine Ursache. Frohes Wandern noch!«<br />

Ich bedankte mich noch mal wortreich und brauste davon. Im Rückspiegel<br />

sah ich <strong>mit</strong> Genugtuung, daß er Luther zurechtwies, ruhig aber bestimmt –<br />

und da<strong>mit</strong> drohte, wie ich stark hoffte, ihm das Funkgerät abzunehmen.<br />

Die Straße führte steil bergauf bis zu einer einsamen Paßhöhe, wo sich ein<br />

<strong>mit</strong> Schotter befestigter Parkplatz befand. Ich stellte den Wagen ab, fand<br />

den AT und folgte ihm auf einem hohen, freiliegenden Grat, durch ein unvorstellbar<br />

verwüstetes Gelände. Kilometerweit nur kahle Landschaft, hier<br />

und da die dürren Stämme abgestorbener Bäume, einige konnten sich noch<br />

aufrechthalten, aber die meisten waren eingeknickt. Die Szenerie erinnerte<br />

unweigerlich an ein Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs nach schwerem<br />

Artilleriebeschuß. Der Boden war <strong>mit</strong> einem sandigen schwarzen Staub<br />

bedeckt, der aussah wie Eisenspäne.<br />

Das Gehen fiel ungewöhnlich leicht – der Grat war fast vollkommen flach –<br />

und das Fehlen jeglicher Vegetation erlaubte einen ungehinderten Ausblick.<br />

Die Bäume auf allen anderen Bergen der nahen Umgebung, einschließlich<br />

der Hügel direkt gegenüber, auf der anderen Seite des schmalen Tals, waren,<br />

soweit man erkennen konnte, in gesundem Zustand, außer an den Stellen,<br />

wo der Berg durch Steinbrüche oder Tagebau verunstaltet oder ausgehöhlt<br />

worden war. Ich ging etwas länger als eine Stunde, bis ich zu einem<br />

jähen, irrsinnig steilen Abstieg nach Lehigh Gap gelangte – 300 Meter in<br />

die Tiefe. Ich hatte eigentlich noch gar keine Lust, für heute Schluß zu machen,<br />

im Gegenteil, ich war gerade erst so richtig in Fahrt gekommen, aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!