06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

steckt gelegen zwischen steilen Bergen, dort, wo Shenandoah und Potomac<br />

River zusammenfließen.<br />

Es ist deswegen ein National Historical Park, weil der Ort tatsächlich eine<br />

geschichtliche Bedeutung hat. In Harpers Ferry beschloß der Abolitionist<br />

John Brown, die amerikanischen Sklaven zu befreien und einen eigenen<br />

neuen Staat im Nordwesten Virginias zu gründen – ein ziemlich kühnes<br />

Unterfangen, wenn man bedenkt, daß er über eine Armee von gerade mal 21<br />

Mann verfügte. Zu diesem Zweck schlich er sich im Schutz der Dunkelheit<br />

<strong>mit</strong> seinen Getreuen am 16. Oktober 1859 in die Stadt. Sie nahmen die<br />

Waffenkammer der Union ein, wobei sie auf keinen nennenswerten Widerstand<br />

trafen, denn das Lager wurde nur von einem einzigen Nachtwächter<br />

beschützt, aber sie töteten bei der Aktion dennoch einen unschuldigen Passanten<br />

– Ironie des Schicksals, daß es sich dabei ausgerechnet um einen<br />

befreiten schwarzen Sklaven handelte. Als sich die Nachricht verbreitete,<br />

ein Waffendepot der Union <strong>mit</strong> 100.000 Gewehren und Unmengen Munition<br />

sei in die Hände einer kleinen Bande Verrückter gefallen, schickte der<br />

Präsident James Buchanan den Lieutenant Colonel Robert E. Lee, zu dem<br />

Zeitpunkt natürlich noch ein treuer Soldat der Union, in den Ort, da<strong>mit</strong><br />

dieser sich der Sache annähme. Lee und seine Männer brauchten keine drei<br />

Minuten, um den glücklosen Aufstand niederzuschlagen. Brown wurde<br />

gefangengenommen, und man machte ihm umgehend den Prozeß. Einen<br />

Monat später wurde er zum Tod durch den Strang verurteilt.<br />

Unter den zur Aufsicht über die Exekution abkommandierten Soldaten<br />

befand sich auch Thomas J. Jackson – der bald als Stonewall Jackson Berühmtheit<br />

erlangen sollte – und unter den begeisterten Zuschauern der spätere<br />

Lincoln-Mörder John Wilkes Booth. Insofern war der Überfall auf die<br />

Waffenkammer in Harpers Ferry eine Art Vorspiel der folgenden Ereignisse.<br />

Nach Browns kleinem Abenteuerfeldzug brach nämlich die Hölle los.<br />

Einige Abolitionisten aus dem Norden, Ralph Waldo Emerson zum Beispiel,<br />

stilisierten Brown zu einem Märtyrer, und die Loyalisten des Südens<br />

gingen im ‘wahrsten Sinne des Wortes auf die Barrikaden bei dem Gedanken,<br />

daß sich hier möglicherweise eine Bewegung entwickelte. Bevor man<br />

sich’s versah, befand sich die junge Nation im Krieg.<br />

Harpers Ferry stand während des gesamten überaus blutigen Konflikts, der<br />

nun folgte, im Mittelpunkt des Interesses. Gettysburg lag knapp 50 Kilometer<br />

weiter nördlich, Manassas in gleicher Entfernung Richtung Süden. Antietam<br />

– eigentlich ein Fluß, aber auch der Name der Schlacht von<br />

Sharpsburg, Maryland, 1862, in der an einem einzigen Tag doppelt so viele<br />

Männer starben wie im Krieg von 1812, dem Mexikanischen Krieg und dem<br />

Spanisch-Amerikanischen Krieg zusammengenommen – war nur 16 Kilometer<br />

entfernt. Harpers Ferry selbst wurde während des Krieges achtmal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!