06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneesturm, grenzte es an Fahrlässigkeit. Ich zerrte die Karte aus meinem<br />

Rucksack und mußte schwer gegen den Wind ankämpfen, um einen Blick<br />

auf sie werfen zu können. Der Weg war als rote Linie eingezeichnet. In<br />

ihrer Nähe befand sich eine dicke schwarze Linie, die nach meiner Einschätzung<br />

der Forstweg des Forest Service sein mußte, neben dem wir standen,<br />

aber das ließ sich nicht <strong>mit</strong> letzter Sicherheit sagen. Nach der Karte zu<br />

urteilen, fing der Forstweg, wenn es denn einer war, <strong>mit</strong>ten im Wald an und<br />

endete nach ungefähr zehn Kilometern ebenfalls <strong>mit</strong>ten im Wald, was nun<br />

wirklich eindeutig unsinnig war, ja unmöglich. Eine Straße kann schlecht<br />

<strong>mit</strong>ten im Nichts anfangen, die Straßenbaumaschinen fallen ja nicht vom<br />

Himmel. Und selbst wenn man eine Straße baute, die ins Nichts führte –<br />

wieso? Irgend etwas war faul an dieser Karte.<br />

»Hat mich elf Dollar gekostet«, sagte ich zu Katz und wedelte ihm dabei<br />

wütend <strong>mit</strong> der Karte vor der Nase herum, faltete sie dann wieder einigermaßen<br />

flach zusammen und steckte sie in die Tasche.<br />

»Was sollen wir machen?« fragte er.<br />

Ich seufzte unsicher, zog dann wieder die Karte hervor und studierte sie<br />

noch mal. Ich schaute von der Karte hoch auf den Forstweg und wieder<br />

zurück. »Es sieht so aus, als würde der Forstweg um den Berg herumführen<br />

und auf der anderen Seite wieder auf den Wanderweg stoßen. Wenn das<br />

stimmt – und wenn Wir ihn finden, dann könnten wir zu der Schutzhütte<br />

gehen, die sich an der Stelle befindet. Und wenn wir nicht auf den Weg<br />

stoßen – ich weiß nicht – ich finde, dann sollten wir den Forst-Weg lieber<br />

bergab gehen und uns auf niedrigerer Höhe einen windgeschützten Platz<br />

zum Zelten suchen.« Ich zuckte hilflos <strong>mit</strong> den Achseln. »Ich weiß auch<br />

nicht. Was meinst du?«<br />

Katz sah in den Himmel, beobachtete die tanzenden Schneeflocken. »Also<br />

wenn du mich fragst«, sagte er nachdenklich, »ich» würde mich jetzt gern<br />

lange und ausgiebig in einem Whirlpool rekeln. Danach hätte ich gern ein<br />

saftiges Steak, dazu eine Folienkartoffel <strong>mit</strong> viel Sahnesoße, becherweise<br />

Sahnesoße, und dann eine heiße Nacht <strong>mit</strong> den Cheerleadern der Dallas<br />

Cowboys auf einem Tigerfell vor einem knisternden Kaminfeuer, so einem<br />

riesigen Kamin aus Stein, wie sie immer in den Skihotels stehen. Weißt du,<br />

welche ich meine?« Er sah mich fragend an. Ich nickte. »Also, das würde<br />

ich jetzt machen. Aber wenn du meinst, das, was du vorschlägst, würde<br />

mehr Spaß machen, bin ich gerne bereit, darauf einzugehen.« Er zupfte sich<br />

eine Schneeflocke von der Augenbraue. »Außerdem wäre es schade, wenn<br />

wir diesen ganzen herrlichen Schnee verpassen würden.« Er stieß ein kurzes,<br />

bitteres Lachen aus und wandte sich wieder dem irren Schneetreiben<br />

zu. Ich setzte meinen Rucksack auf und folgte ihm.<br />

Wir stapften den Forstweg hoch, tiefer gebeugt, vom Wind gepeitscht. An

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!