06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spektakulär bezeichnen könnte, Water Gap ist in der Region der Poconos<br />

auch die einzige Lücke in den Appalachen, die sich dem Verkehr bietet.<br />

Folglich ist dieser schmale Landsockel vollgestopft <strong>mit</strong> Bundes- und Landstraßen,<br />

einer Eisenbahnlinie und einem Interstate Highway <strong>mit</strong> einer langen,<br />

phantasielosen Betonbrücke, über die ein endloser Strom von Lastwagen<br />

und Autos zwischen Pennsylvania und New Jersey hin und her fließt.<br />

McPhee hat in dem Buch In Suspect Terrain ein passendes Bild dafür gefunden:<br />

»Hier laufen Röhren zusammen, die zu einem Patienten auf einer<br />

Intensivstation führen.«<br />

Trotz alledem – Kittatinny Mountain, wie er sich auf der Seite von New<br />

Jersey über den Fluß erhebt, ist ein unwiderstehlicher Anblick, und man<br />

kann – das heißt, ich konnte es nicht, und schon gar nicht an jenem Tag –<br />

den Wunsch, ihn zu besteigen und von dort oben herabzusehen, kaum unterdrücken.<br />

Ich stellte meinen Wagen an einem Informationszentrum am<br />

Fuß des Berges ab und begab mich auf meinen Marsch durch den einladenden<br />

grünen Wald. Es war ein Morgen wie aus dem Bilderbuch: taufrisch<br />

und kühl, doch die Sonne und die laue Luft versprachen bereits Hitze für die<br />

Mittagsstunden; aber ich war früh genug dran, um einen Tagesausflug zu<br />

schaffen. Ich mußte das Auto erst am nächsten Tag wieder zu Hause in New<br />

Hampshire abliefern, aber ich war fest entschlossen, wenigstens eine ordentliche<br />

Tageswanderung zu machen, um einiges von dem Debakel, zu<br />

dem diese Reise für mich geworden war, wieder wettzumachen. Zum Glück<br />

hatte ich eine gute Wahl getroffen. Ich ging in<strong>mit</strong>ten von Hunderten Hektar<br />

herrlichen Waldes, den sich der Worthington State Forest und die Delaware<br />

Water Gap National Recreation Area <strong>mit</strong>einander teilten. Der Weg war<br />

gepflegt und gerade so steil, daß man das Gefühl bekam, ein gesundheitsförderndes<br />

Training zu absolvieren und sich keiner zwanghaften Quälerei<br />

zu unterziehen.<br />

Es kam noch ein weiterer Pluspunkt hinzu: Ich hatte ausgezeichnete Karten.<br />

Ich befand mich nämlich inzwischen kartographisch in den guten Händen<br />

der New York - New Jersey Trail Conference, deren Karten sehr detailliert<br />

und vierfarbig sind. Grün steht für Wald, Blau für Wasser, rot sind die<br />

Wanderwege, und die Beschriftung ist schwarz. Die Bezeichnungen sind<br />

klar und deutlich, die Karten haben einen vernünftigen Maßstab, 1:36.000,<br />

und sie enthalten alle Verbindungsstraßen und Nebenwanderwege. Es<br />

scheint so, als wollten die Kartographen, daß man jederzeit weiß, wo man<br />

sich gerade befindet, und daß man seine Freude an diesem Wissen hat.<br />

Ich kann gar nicht beschreiben, was für ein erhebendes Gefühl das ist, immer<br />

sagen zu können: »Ah, ja! Genau, das ist Dunnfield Creek.« Oder:<br />

»Das da unten muß Shawnee Island sein.« Wenn alle Karten des AT nur<br />

annähernd so gut wären, hätte ich deutlich mehr Freude an der Wanderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!