06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

abgestorbener Bäume. Libellen tanzten auf der Wasseroberfläche. Am anderen<br />

Ufer erhob sich ein gigantischer Koloß, der Moxie Bald Mountain, und<br />

wartete auf uns. Aber zunächst stellten wir <strong>mit</strong> großer Beunruhigung fest,<br />

daß der Weg am Rand des Sees abrupt endete. Katz und ich sahen uns an –<br />

hier konnte etwas nicht stimmen. Zum ersten Mal seit damals in Georgia<br />

fragten wir uns ernsthaft, ob wir uns verirrt hatten. (Wer weiß, wie sich<br />

Chicken John in so einer Situation verhalten hätte.) Wir gingen den gleichen<br />

Weg ein gutes Stück zurück, überprüften irritiert unsere Karte und unseren<br />

Trail-Führer, suchten nach einer Alternativroute um den See herum, durch<br />

das dichte, die Haut aufschürfende Unterholz, und gelangten schließlich zu<br />

der Erkenntnis, daß man offenbar von uns erwartete, daß wir den See<br />

durchquerten. Katz entdeckte auf der gegenüberliegenden Seite, knapp 80<br />

Meter entfernt, die Fortsetzung des Wegs und das typische weiße Wanderzeichen<br />

des Appalachian Trail. Wir mußten also durch das Wasser waten.<br />

Katz ging voraus, barfuß und in Boxershorts, nahm einen langen Stock zur<br />

Hilfe und stakte da<strong>mit</strong> durch das Gewirr von halb unter, halb über Wasser<br />

liegenden Baumstämmen. Ich folgte ihm in gebührendem Abstand auf die<br />

gleiche Weise und achtete darauf, daß ich <strong>mit</strong> meinem Gewicht nicht einen<br />

Baumstamm belastete, auf dem er gerade ging. Die Stämme waren <strong>mit</strong> einer<br />

dicken Moosschicht bedeckt und schnellten hoch oder drehten sich, wenn<br />

man auf sie trat. Zweimal wäre Katz beinahe gestürzt. Nach ungefähr 25<br />

Metern verlor er gänzlich den Halt und fiel platschend, <strong>mit</strong> rudernden Armen<br />

und lautem Wehgeschrei in das trübe Wasser. Er tauchte vollständig<br />

unter, tauchte auf, ging wieder unter und kam heftig strampelnd und <strong>mit</strong> den<br />

Armen fuchtelnd hoch, so daß ich im ersten Moment dachte, er würde ertrinken.<br />

Das Gewicht seines Rucksacks zog ihn nach hinten und hinderte<br />

ihn daran, sich aufzurichten oder wenigstens den Kopf über Wasser zu halten.<br />

Ich wollte gerade meinen eigenen Rucksack absetzen und mich in die<br />

Fluten stürzen und ihm zur Hilfe eilen, als Katz einen Baumstamm zu fassen<br />

bekam und sich an ihm in eine aufrechte Haltung hochzog. Das Wasser<br />

reichte ihm bis zur Brust. Er klammerte sich an den Baumstamm, keuchte<br />

schwer vor Anstrengung, wieder zu Atem zu kommen und sich zu beruhigen.<br />

Er hatte offenbar einen gehörigen Schrecken bekommen.<br />

»Geht es wieder?« fragte ich ihn.<br />

»Alles prima«, erwiderte er. »Alles prima. Ich frage mich nur, warum sie<br />

hier keine Krokodile ausgesetzt haben, dann wäre es wenigstens ein richtiger<br />

Abenteuerurlaub.«<br />

Ich kämpfte mich weiter vorwärts, aber nach wenigen Schritten fiel ich auch<br />

ins Wasser. Es gab ein paar Momente, da sah ich die Welt, surreal und wie<br />

in Zeitlupe, aus der ungewöhnlichen Perspektive eines Tauchers, während<br />

sich meine Hand verzweifelt nach einem Baumstamm ausstreckte, ihn aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!