06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt gekommen war, um John Brown an den Galgen zu bringen), denn hier<br />

gelang es ihm <strong>mit</strong> einem geschickten Manöver und etwas Glück, 12.500<br />

Soldaten der Unionstruppen gefangenzunehmen, mehr amerikanische Soldaten,<br />

als je bei einer einzigen militärischen Operation in gegnerische Hände<br />

gerieten – abgesehen vom Frühling 1942, als amerikanische Einheiten in<br />

Bataan und Corregidor auf den Philippinen von japanischen Truppen besiegt<br />

wurden.<br />

Stonewall Jackson war eine wahrhaft schillernde Gestalt. Es lohnt sich, ihn<br />

einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur wenigen Menschen ist es<br />

bislang gelungen, <strong>mit</strong> nutzloseren Gehirnaktivitäten in kürzerer Zeit mehr<br />

Ruhm zu ernten als General Thomas J. Jackson. Seine Marotten waren<br />

legendär. Er war hoffnungslos hypochondrisch veranlagt und dabei sehr<br />

erfinderisch. Einer seiner liebenswerteren physiologischen Glaubenssätze<br />

besagte, daß ein Arm größer sei als der andere, folglich ging und ritt er<br />

immer <strong>mit</strong> einem erhobenen Arm, so daß das Blut in seinen Körper zurückfließen<br />

konnte. Er war ein Viel- und Langschläfer, und mehr als einmal<br />

schlief er <strong>mit</strong> vollem Mund bei Tisch ein. Bei der Battle of White Oak<br />

Swamp sahen sich seine Offiziere außerstande, ihn zu wecken, und hievten<br />

ihn, der nur halb bei Bewußtsein war, auf sein Pferd, wo er weiterschlummerte,<br />

während um ihn herum die Granaten explodierten. Er legte übertriebenen<br />

Eifer bei der Inventur von Beute an den Tag und verteidigte sie, koste<br />

es, was es wolle. Die Liste des Kriegsmaterials, das er während des Feldzugs<br />

in Shenandoah 1862 der Armee der Unionstruppen entriß, umfaßte<br />

»sechs Taschentücher, zweidreiviertel Dutzend Halstücher und eine Flasche<br />

rote Tinte«. Seine Vorgesetzten und Offizierskollegen trieb er zum Wahnsinn,<br />

weil er sich einerseits wiederholt Anweisungen widersetzte, andererseits,<br />

weil er die paranoide Angewohnheit besaß, seine Strategie, wenn er<br />

denn eine hatte, keinem Menschen zu verraten. Einem Offizier, der unter<br />

seinem Kommando stand, befahl er, sich aus der Stadt Gordonsville zurückzuziehen,<br />

obwohl dieser dort kurz vor einem entscheidenden Sieg stand,<br />

und auf kürzestem Weg nach Staunton zu marschieren. Als er in Staunton<br />

ankam, war eben der Befehl eingegangen, sich auf der Stelle nach Mount<br />

Crawford zu begeben. Dort wiederum wurde ihm <strong>mit</strong>geteilt, nach Gordonsville<br />

zurückzukehren.<br />

Jackson handelte sich bei den verwirrten, feindlichen Offizieren hauptsächlich<br />

wegen der Angewohnheit, seine Truppen ohne jede Logik und für niemanden<br />

nachvollziehbar im Shenandoah Valley hin und her zu schieben,<br />

den Ruf eines arglistigen Menschen ein. Sein unsterblicher Ruhm beruht<br />

fast einzig und allein auf der Tatsache, daß er einige wenige, beflügelnde<br />

Siege errang, als anderswo die Truppen der Südstaaten abgeschlachtet und<br />

in Marsch gesetzt wurden, und daß er den besten Spitznamen trägt, dessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!